Warum ist das leben als Jugendlicher so anstrengend?
Wisst ihr vielleicht was ich meine? Man muss zur Schule, lernen und Hausaufgaben, zuhause helfen und nicv mehr lernen. Man hat kaum Freizeit und wofür?
Komme mir öfters vor wie ein Roboter. Wozu muss man überhaupt sämtliches unwichtiges Zeug lernen in der Schule ? Ist das nicht vollkommen veraltet? Ganz ehrlich, wer braucht schon sämtliche mathematische Formeln in seinem Leben oder sämtliche Arten von Pflanzen etc pp nur als banales Beispiel? Wozu überhaupt diese ganzen Fächer wie zb auch Chemie, biologie, Religion... usw? Für was braucht man das im Leben bitte? Die Hälfte vergessen wir sowieso irgendwann. Und wenn man nicht gerade Arzt als Bsp werden will
5 Antworten
Wozu muss man überhaupt sämtliches unwichtiges Zeug lernen in der Schule ?
Wenn du begreifst, dass "sämtliches unwichtiges Zeug" in der Schule für dein weiteres Leben gar nicht mal so unwichtig ist und du mit Vielem sogar jeden Tag in Berührung kommst ohne es selbst zu merken, .... dann hast du das entweder gelernt oder es ist dafür zu spät.
wer braucht schon sämtliche mathematische Formeln in seinem Leben
Du sollst auch nicht die Formeln für dein späteres Leben mitnehmen, sondern die Fähigkeit, sie anwenden zu können wenn du sie brauchst. Was nutzt dir eine Formel, wenn du keinen Plan hast, was du mit ihr anstellen kannst?
Wozu überhaupt diese ganzen Fächer wie zb auch Chemie, biologie, Religion... usw?
Nennt sich Grundwissen und Allgemeinbildung. Sie dienen dazu, dass JEDER unabhängig von seinem späteren beruflichen Weg eine Basis an Wissen erlangen kann. Was du daraus machst, ist doch deine Sache und nicht Aufgabe der Schule.
Ich hatte früher nur wenig Interesse an Physik. Heute bin ich froh, dass wir die Grundlagen in der Schule lernen konnten. Denn so sind in meinem Hobby etliche Vorgänge logisch nachvollziehbar und ich bin sogar in der Lage, mit den verfügbaren mathematischen Formeln vorher zu berechnen, wie sich eine Änderung auswirken kann. (Und interessanterweise stimmt die Vorberechnung mit dem Ergebnis dann auch überein.) Wäre schon dämlich, wenn ich das erst mühsam experimentell herausfinden müsste und würde auf Dauer ziemlich ins Geld gehen.
Hey Ich möchte dich nach einem Gesetz fragen und wenn Du das Täglich richtig anwendet hast Du es vielleicht nicht mehr ganz so schwer. Kennst Du das Hebelgestz? Beispiel wo fast so mancher ein Hammer an oder die Schüppe beim Schaufeln. Und so weiter. Das benutzt Du Tag täglich nur wie.?
Jetzt muss Ich gestehen denn Ich weiß nicht wie Ich jetzt darauf gekommen bin!
Mache das beste daraus man ist nur einmal jung.
LG
Okay Ich möchte es versuchen Dir das etwas zu erklären!Je länger der Hebel ist desto weniger Kraft braucht man, das ist das Hebelgestz. Bleiben wir mal beim Hammer. Es benutzen viele den Hammer und fassen Ihn in in der Mitte vom Stiel an. Wenn Du Ihn vorne am Stil Anfang benutzt brauchst Du nicht so viel Kraft als wenn Du Ihn in der Mitte anfast. So ist es auch bei der Schüppe, je tiefer Du die mit deiner Hand anfast desto leichter ist es zu Arbeiten 😾Nußknacker besser, wenn Du am Nüsse knacken bist wo drückst Du die Zange zu?. Am Ende ist es wieder am leichtesten die zu knacken als wenn Du in der Mitte zudrücken möchtest! Kennst Du den Weihnachtsmann als Nußknacker und der hat doch einen langen Hebel und wo fast Du den an damit es leicht geht? Das nennt sich Hebelgestz und macht das Leben leichter.
Nun Ich hoffe das Ich Dir damit geholfen habe
LG
Sorry aber es ist kein Quatsch was meinst Du wohl wie oft Du dieses Gesetz am Tag unbewusst in Anspruch nimmst? Wo hältst Du denn eine Flasche Sprudel fest und Dein Schreiber. Noch etwas einfaches der Nagelknipser ist ein guter Beweis.
LG
Siehe Dir einmal Dampfloks an es gibt die mit großen Räden für den Schnellen Verkehr. Dann gibt es noch Mittelgroße Räder für den Gemüschten Verkehr und es gibt noch die mit Kleinen Rädern für den -Güter Verkehr
Überall wird das Hebelgestz benutzt mit den gleichen Kräften der sich bei den Rädern wieder gibt. Nur welche Lok hat es am einfachsten mit dem Güter Verkehr.
Vielleicht bekomme Ich ja eine Antwort. Ansonsten mache das beste draus
Es ist halt so. Wir mussten alle durch. Ich weiß auch nicht, was das bringen soll. Manches kann man im Leben super verwenden oder man könnte auch bei einer Quizshow gewinnen,... Aber sonst macht es oft nicht sehr viel Sinn, warum man gerade das lernt. Dieses Gefühl hatte jeder schon mal😉 Aber der Sinn sollte eigentlich nicht sein, dass du es vergisst. Merke dir ein bisschen was, Kopf hoch und durch!😃
Im Vergleich mit allem, was später kommt - Studium, Beruf und zusätzlich vielleicht noch Kinder - ist die Schulzeit relativ locker.
Die Schüler bekommen in der Schule eine allgemeine Schulbildung, die breit aufgestellt ist, um alle Schüler auf Berufswege in möglichst allen Fachrichtungen vorzubereiten - unabhängig davon in welche Richtung jeder einzelnen Schüler später tatsächlich mal gehen wird.
Schüler wissen ja meistens noch gar nicht sicher, welche berufliche Richtung die richtige für sie ist.
Und selbst wenn sie glauben, das schon zu wissen, dann können sich die Interessen und Pläne immer noch mal ändern, oder es kann sich herausstellen, dass die ursprünglichen beruflichen Träume gar nicht realisierbar sind.
Dann wäre es fatal, wenn diese Schüler sich in der Schule nur ganz einseitig ausgerichtet hätten und sich andere sinnvolle Alternativen verbaut hätten.
Deshalb ist es gut und wichtig, dass Schüler nicht nur die Fächer vertiefen, die sie interessieren, sondern VIELE Fächer lernen - insbes. die Fächer, die für die meisten zukunftssicheren Berufe wichtig sind, z.B. Mathe und Englisch.
Kann ich verstehen, denke ich mit auch immer
Eh... ka was du willst... kapiers grad nich..