Warum hat mein Dalmatiner aufeinmal eine andere Kopfform?
Der Buckel ist größer geworden
Wie alt ist dein Hund?
12
5 Antworten
Das könnte bei einem älteren Hund ein Lipom, also ein Fettgeschwulst sein aber auch ein Liposarkom. Mein Hund (13 Jahre alt) hat ein Lipom im Nacken. Das muss aber beim Tierarzt abgeklärt werden. Du hast aber schnell Klarheit, ob es gut oder bösartig ist.
Bei meinem vorherigen Hund kam das im Alter auch. Die Muskulatur am Kopf hatte sich mit dem Alter und zunehmend schlechteren Allgemeinzustand abgebaut. Dadurch kam der "Höcker" auf dem Kopf mehr in Erscheinung.
Ich würde es sicherheitshalber beim Tierarzt abklären lassen.
Sofern es nicht weich oder beweglich ist, handelt es sich um den Hinterhauptstachel des Hundes. Dieser ist je nach Rasse und Hund unterschiedlich ausgeprägt. Man sieht den bei Dalmatinern häufiger als bei anderen Rassen. Besonders im Welpenalter sieht man den sehr oft.
Das sieht nach einer Schwellung aus. Ab zum Tierarzt. Jetzt.
Also warst Du nicht beim Tierarzt. Fahrlässig nenne ich das.
Was glaubst du warum ich erst gefragt habe? Schlaumeier
Du vergleichst zwei unterschiedliche Haltungen. Du müsstest schon eins zu eins das gleiche vergleichen. Bei dem einen Foto ist der Kopf nach oben gestreckt, bei anderen nicht
So ernst?