Warum hat Gott den Koran in 23 Jahren herabgesandt und nicht in 1 Nacht?
Der Koran hat etwa 6000 Verse, und grob geschätzt sind 23 Jahre 6000 Tage.
D.h im Schnitt 1 Vers pro Tag
Und das hört sich sehr machbar an für einen Menschen
Wären 6000 Verse in 1 Nacht gekommen, ja dann könnte man vielleicht echt von einem Wunder reden
2 Antworten
In dem die Verse Schrittweise kamen, haben die Gläubigen die Gelegenheit gehabt, es Stück für Stück zu lernen und in ihrem Leben umzusetzen.
Einige Urteile haben sich sogar während der Überlieferung geändert, weil die Zeit in Mekka beispielsweise eine ganz andere Ausgangslage, als in Medina war. Das nennt man Abbrogation. Spätere Verse abbrogieren ältere Verse
Wäre der Koran als ganzes gekommen, könnten die Gläubigen erstens nicht alles aufeinmal umsetzen, weil sie ihm erst lernen, begreifen und verinnerlichen müssen, andererseits gäbe es diese Flexibilität in der Offenbarung nicht, dass man die Verse passend zu den Ereignissen aus dem Leben des Propheten herabsendet.
Der Koran ist nicht als einzelnes Buch zu praktizieren, der Koran und die Sunnah des Propheten bilden eine unzertrennliche Einheit. Um einen Vers zu verstehen, müssen wir den Offenbarungskontext kennen. Nur so können wir genau begreifen, was Allah mit dem Vers meint.
Im Koran ist auch nichts verändert.
Einige Verse im Koran verändern die Urteile, die zuvor im Koran gerabgesandt wurden. Jedoch sind sowohl die neueren Verse, als auch die abbrogierten Verse Teil des Korans. Es wurde nichts am Text verändert.
Und das hört sich sehr machbar an für einen Menschen
Nein, vor allem weil der Koran in seinen Suren und Versen nicht in der Reihenfolge der Offenbarung angeordnet ist. Ein Mensch würde das nicht schaffen.
Siehe auch:
Sure 17, Vers 106:
Einen Qurʾān haben Wir (offenbart, den Wir in Abschnitte) unterteilt (haben), damit du ihn den Menschen in Abständen vorträgst; und Wir haben ihn wahrlich nach und nach offenbart.
Sure 25, Vers 32:
Und diejenigen, die ungläubig sind, sagen: „O würde ihm doch der Qurʾān als Ganzes offenbart!“ So (geschieht es aber), damit Wir dein Herz mit ihm festigen. Und Wir haben ihn wohlgeordnet vorgetragen.
Mohammed/Gabriel konnte den Koran doch auswendig, da ist es leichter Zusammenhänge zu erstellen, einzelne Verse gegenüber zu stellen, etc
Nein, vor allem weil der Koran in seinen Suren und Versen nicht in der Reihenfolge der Offenbarung angeordnet ist.
Ja, schon
Ein Mensch würde das nicht schaffen.
Doch, wenn dieser Mensch intelligent ist, sich viele Gedanken um die Verse macht und sie selbst auswendig lernt.
interessant! Ich dachte es hieße, im Koran ist absolut n i c h t s verändert.