Warum haben Deutsche keinen guten Humor?

9 Antworten

Deutschen Humor an Mario Barth zu messen ist aber nun wirklich nicht sonderlich intellektuell. Mario Barth ist kein Maßstab und nicht sonderlich anspruchsvoll oder repräsentativ.

Ich erinnere gerne an die deutsche Politsatire von Personen wie Fabian Köster, Hazel Brugger, Volker Pispers, Christian Ehring, Jan Böhmermann oder Oliver Welke.

Ansonsten halte ich auch das Titanic Magazin oder den Postillon für sehr kreativ und unterhaltsam.

Ansonsten können mich persönlich auch Komiker wie Olaf Schubert oder Torsten Sträter noch unterhalten. Insgesamt finde ich die Comedy Szene aber tatsächlich recht langweilig und unlustig.

Ich glaube, dass es an der Sprache liegt. Das Deutsche ist oft länger und tendiert zum langweilen. Man kann den Deutschen natürlich auch gut den Spiegel vorhalten. Loriot konnte das gut. Man muss dafür aber gut reflektieren können, denn automatischer Sprachwitz ist viel seltener, als z.B. im Englischen.

Felix Lobrecht, Olaf Schubert, Sträter, Teddy Teclebrhan, Dieter Nuhr und Andreas Rebers für etwas intellektuellere Ansprüche usw

Einige haben sich wegen Political correctness rausgezogen (worden)

Martina Hill und Anke Engelke fallen mir bei den Frauen ein.

Der Humor in Deutschland hat sich seit den 90ern massiv zum negativen entwickelt. Schuld daran ist die Politik und die Moralapostel der Gesellschaft , die einfach alles zerstören wollen was Spaß macht, nicht nur den Humor, aus vermeintlicher Rücksichtnahme auf Minderheiten und Randgruppen die sich selbst nie davon gestört gefühlt hätten.

Aber es gibt noch guten Humor, nur vllt nicht im öffentlichen Mainstream 😉

Humor ist Geschmackssache.

"Deutsche Comedians haben nur schlechten Humor." na ja. Es gibt schon einige, die wirklich gut sind. Mario Barth mag ich auch nicht.