Warum habe ich so wenig leistung trotzde 4060 ti?

UVS054000  22.03.2025, 10:35

Hast du den richtigen Treiber für die 4060 drauf?

Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:00

Ich habe Nvidia drauf und da bei Treiber steht nix neues da scheint alles aktuell zu sein. Ich habe auch Driver Booster und laut dem sind auch alle Treiber vorhanden und aktuell.

UVS054000  22.03.2025, 11:01

Raytracing aus? Auch mit aktuellen Karten ist raytracing immernoch ein fps killer, gnadenlos

Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:05

cod hat glaube ich garkein raytracing. Bei wuthering waves habe ich aber raytracing an. Trotzdem ist die Karte irgendwie kaum ausgelastet der Prozessor liegt bei 60%

UVS054000  22.03.2025, 11:07

Ja das ist immer so ne sache, von der auslastung her kann man nicht viel sagen. Selten sehe ich spiele die Komponenten voll ausnutzen

Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:18

Würde es helfen neue ram sticks zu holen? Ich habe eigentlich vor dieses Jahr sowieso einen komplett neuen pc zu bauen aber bis dahin würde ich trotzdem gerne noch zocken können so

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Nomis0402 - bei Deinem System, muss man sich nur die hp (Hauptplatine): B450M DS3H (rev. 1.x) Spezifikation | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland genauer anschauen & man weiß am Ende, den kann man sehr guad aufwerten/aufstocken. Der gehört noch nicht zum alten eisen! Zwar zählt der als Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4). Sie haben Sich ja sehr lange mit Ihrem System nicht mehr befasst.

Bildschirm

Hier ist auch der Bildschirm wichtig. Wenn man mit einer Bildschirmauflösung von FHD (1080p ~ 1920 x 1080) sein Zeugs macht, bleibt man auf diesem System! Was ist also die native Bildschirmauflösung des Bildschirms bzw. mehr wie FHD? Falls ja geht man auf die aktuellere Generation ZEN 4 Sockel 5 (AM5) über.

Der "as" (der "Arbeitsspeicher")

Auf dem aktuellen System, stecken Sie mit den 2x 8 Gigabytes (plural) = 16GB's an as (der "Arbeitsspeicher") vollends im Flaschenhals! Die meisten Programme (digitale Spiele zählen auch dazu) beanspruchen heute schon 32GB's für sich selbst! 32GB's ist das mindeste & empfohlen optimal sind es 64GB's auf der hp! Ich verknüpfe beide as bzw. Arbeitsspeichermodule weiter unten als Bausätze! Der as ist in Wirklichkeit der Zwischenspeicherpuffer der BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & leitet die Daten auf der hp von den Laufwerken/Speichermedien an die GraKa (falls vorhanden) & an die zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"). Desto größer der as ist, umso geringer werden die Latenzzeiten. Der as ist auch in der GraKa, die genauso aufgebaut ist, wie die hp's & in den Prozessoren, in den Leitungen L1 bis L3 enthalten!

Die "zpe" (Zentrale Prozessoreinheit)

Deren Aufgabe ist nur das berechnen/kalkulieren. Der AMD Ryzen™ 5 3600 (Treiber nicht beachten - da der nur zum übertakten gedacht ist!) hat hier einen mageren Zwischenspeicher von nur 35 Megabytes (plural), dass sich aus den Leitungen L2 + L3 ergibt! AMD hat hier Spiele Prozessoren entwickelt, die am Ende ein 3D haben. Hier werden alle: AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner aufgelistet. Da sind auch die 3x 3D Modelle aufgelistet die zu 100% bzw. je nach BiOS (bei-oss ausgesprochen) Version auf dem B450M DS3H (rev. 1.x) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland installiert werden kann. Hier noch die B450M DS3H (rev. 1.x) Unterstützung | Hauptplatinen | unterstützte Prozessoren & notwendige BiOS zum runterladen - GIGABYTE Deutschland Ich Liste die 3 Spiele Prozessoren auf:

UDIMM's - Was ist das? Einfach erklärt - CHIP, sollte man kennen bzw. sein Wissen aktualisieren/erweitern.

Falls man die Spiele Prozessoren für den AMD Ryzen ZEN 3 Sockel 4 (AM4), die ein 3D am Ende haben, nicht finden kann, weil die ausverkauft, zu teuer (zwischen 250.- & 350.- € kann auch preiswerter sein) angeboten werden oder mal wieder nicht aufgelistet sind, kann man auf den hier: AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer Prozessor​ ausweichen. Der hat mehr Kerne, jedoch einen Zwischenspeicher von 72MB's! Aktueller Tagespreis: AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 313,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Der hat mal über 1000.- € gekostet!

Kommen wir zu der verfluchten: GeForce RTX 4060 Ti- und 4060-Grafikkarten | NVIDIA. Die hat die niedrigste Speicherschnittstelle mit nur 128 Bits & zählt damit zu Grafikschwächsten Karte die es auf dem Markt gibt! Im Bildausschnitt kann man das einsehen! Für FHD, lang die grad noch so aus!

Bild zum Beitrag

Mittelklasse/Standard GraKa haben für FHD auf maximalen Einstellungen diese Anforderungen: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße: 12GB, Speichertyp: GDDR6/GDDR6X, Speicheranbindung: 192bit Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Über FHD Bildschirmauflösungen haben diese Anforderungen: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße: 16GB, Speichertyp: GDDR6/GDDR6X, Speicheranbindung: 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland. Hier ist es egal, wer der Hersteller (AMD | intel | Nvidia) ist/sind.

Alle was über 256 Bits sind schon die Leistungsstärkeren Grafik Chips bzw. GraKa, die mehr Bildschirmauflösungen bzw. auf max Einstellungen zulassen.

Mindestanforderungen für die Arbeitsspeichermodule mit: G.Skill Aegis DIMM Bausatz 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 46,84 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Schnell & Preiswert!

Empfohlene/optimale Arbeitsspeichermodule mit: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Bausatzgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland. Hier ist die Auswahl größer bzw. aussuchen, was Ihnen so gefällt!

Beim Netzteil achtet man darauf, dass es 750 Watt 80+ Gold Zertifiziert ist & deren Kabel voll Modular sind, ATX 3.0 oder 3.1 hat, was noch besser ist. Hier dazu zwo Themen:

Zuletzt das Thema mit dem: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?), den man ganz am Ende installiert bzw. nach dem das notwendigste installiert & die Windows Aktualisierungen erledigt worden sind. Bei Ihrer hp: B450M DS3H (rev. 1.x) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland, kann man direkt einsehen das es den B450 Chipsatz auf der hp hat! Deren Treiber ist universal & unterstützt eine ganze Reihe von Chipsätzen & Prozessoren. Hier, kann man den aktuellsten B450 Chipsatz Treiber empfangen & installieren. Die aktuellste Version: 7.02.13.148 vom 25. Februar 2025. Im Bildausschnitt, kann man die unterstützten Peripheriekomponenten einsehen.

Bild zum Beitrag

& noch der Rest:

Bild zum Beitrag

Fazit:

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gaming PC, Nvidia, GPU)  - (Gaming PC, Nvidia, GPU)  - (Gaming PC, Nvidia, GPU)

Die Cpu ist auf jedenfall schon etwas älter und wird wohl nicht das volle Potenzial der 4060 herausholen können. Allerdings weiß ich nicht ob das als erklärung ausreicht das du so viel schlechtere performance als dein freund hast.


Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:02

Ja das bezweifle ich irgendwie die Cpu ist meist auch nur zu 60% ausgelastet laut taskmanager und nvidia. nur mein ram ist ausgelastet also stoppt bei 13/16gb und geht nie höher könnte es daran liegen ist ram so wichtig?

Martin001988  22.03.2025, 11:06
@Nomis0402

Das kommt auf das Spiel an. Wenn es ein sehr ram hungriges spiel ist dann kann es schon einen großen unterschied machen.

Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:13
@Martin001988

Also die Größten Probleme habe ich in Black ops 6, Fortnite, Wuthering Waves und Minecraft.

Martin001988  22.03.2025, 12:33
@Nomis0402

Ich glaube wenn du nur eines von Beiden aufrüstest wirst du nicht zufrieden sein. Also entweder CPU und Arbeitsspeicher aufrüsten oder lieber das Geld auf einen ganz neuen Computer sparen und jetzt erstmal mit der Leistung leben die du hast. Sonst musst du halt erstmal die Einstellungen etwas runterschrauben umso mehr kannst du dich freuen wenn du den neuen Pc hast und alles hochschrauben kannst.

Für die RTX 4060 brauchst du meines Wissens nach für FHD eher nen Ryzen 7 5700/5800 um keine Bottlenecks zu haben. Heißt, deine CPU (und vermutlich auch das Board/RAM) sind vermutlich nicht in der Lage deine Grafikkarte voll auszuschöpfen, weil die nicht schnell genug die notwendigen Daten liefern.

Aber die 4060 ist trotzdem auch keine Wunderwaffe, nur weil da ne 4 vorne steht. Sie ist auch nur das Einsteigermodell für "Casual-Gamer". Ne 3070 hat ein klein wenig mehr Leistung als ne 4060 Ti. Die 4060 Ti mach sich nur beim Raytracing/DLSS etwas besser. Aber das wars auch schon.

Die 4060 ist ne ganz gute Karte für FHD , aber weniger gut für 2K geeignet. Da hättest du eher auf die 4070 gehen müssen, die hätte satte 30% mehr Leistung. Aber mit der wäre deine aktuelle CPU komplett mit überfordert, bringt also auch wieder nichts ohne umfassendes aufrüsten. Mit DLSS (sofern vom Spiel unterstützt) dürfte es aber wiederrum ganz gut gehen mit der Grafikkarte 2K zu spielen, wenn die Grafikkarte auf 1K rendert aber auf 2K upscaled.

EDIT: nicht immer erkennt man nen Bottleneck an der CPU Auslastung im Taskmanager. Vorallem dann nicht, wenn CPU Caches oder andere Faktoren des Mainboards mit reinspielen die ausbremsen.

In aller Regel ist es ein CPU bottleneck, auch der Recht langsame RAM kann eine kleine Rolle spielen.

Um nachzuschauen, lass dir die Auslastung aller CPU Kerne einzeln beim zocken anzeigen (zb mit dem Msi afterburner). Laufen dort welche auf 100% dann hängst du eindeutig im CPU Limit.

(Das die GPU nicht ausgelastet wird, ist ebenfalls ein Anzeichen fürs CPU Limit / und nein, die Cpu muss in spielen nicht auf 100% laufen, um zu limitieren).

Was du aber noch versuchen kannst, um etwas mehr Leistung zu bekommen:

-Windows auf die neuste Version updaten.

-chipsatztreiber (direkt von AMD - achte drauf den richtigen Chipsatz auszuwählen) auf die neuste Version bringen

- BIOS auf die neuste Version bringen. Gerade die Ryzen profitieren da Recht häufig durch.

Hattest du vorher eine andere Grafikkarte verbaut? Dann könntest du die treiberleichen noch mit DDU entfernen und die Grafiktreiber neu installieren.

Lg


Nomis0402 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 11:52

Ja tatsächlich hatte vorher eine AMD graka habe diese jetzt nur übergangsweise bis zum neuen PC. wie kann man denn das Bios updaten habe da tatsächlich keine Ahnung von

Usj89  22.03.2025, 12:00
@Nomis0402

Ist an sich nicht schwer und kann heutzutage auch kaum schief gehen.

Du brauchst einen USB Stick und musst dir die aktuellste Version von deinem BIOS (achte auf die GENAUE BEZEICHNUNG, von deinem Mainboard) beim Hersteller des Boards herunter. Kein Beta BIOS nehmen. Die Datei entpacken und auf den Stick kopieren. Stick in den PC stecken und ins BIOS Booten. Dort suchst du nach der flash Funktion und wählst die Datei vom Stick. Nach ca 60 sek sollte der Vorgang durch sein...

ABER jeder Hersteller handhabt das etwas anders, daher empfehle ich vorher in die Anleitung vom Mainboard rein zu schauen (manchmal müssen die Daten umbenannt werden, oder in einem bestimmten Verzeichnis liegen - steht aber dann in der Anleitung). Ansonsten kannst du auch mal bei YouTube schauen, da gibt's sicher auch bebilderte Anleitungen