Warum glaubt man das nicht?

4 Antworten

Weil Deine Aussage hinsichtlich des angefügten Links wenig glaubwürdig ist:

https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Fremdsprachenunterricht_(19./20._Jahrhundert)

Ist Englisch Pflichtfach in Deutschland?

Rasch entwickelte sich Englisch zur dominierenden Fremdsprache vor Latein und Französisch. Fremdsprachenunterricht war lange Zeit Privileg der höheren Schulen. Erst 1964/65 wurde Englisch als Pflichtfach in Haupt- und Realschulen eingeführt, 2004 auch an Grundschulen.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:36

Ich war in der Förderschule

wilees  12.05.2025, 18:37
@Catgirl96

Dem gegenüber steht Dein Kommentar an anderer Stelle:

Baden-Württemberg ich hatte in der Förderschule kein Englisch und hab den ohne Englisch gemacht in einem Berufsbildungswerk
maria38000  12.05.2025, 18:53
@Catgirl96

Dann wundert es mich, dass du einen vollen Hauptschulabschluss hast - ohne Fremdsprache. Du kannst aber einfach dein Abschlusszeugnis bei Bewerbungen einreichen. In vielen Berufen ist Englisch nicht so wichtig.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:57
@maria38000

Leider arbeite ich in einer Werkstatt für Behinderte Menschen weil ich kein Job gefunden habe in meinem Beruf

maria38000  12.05.2025, 20:00
@Catgirl96

Das Problem haben wir hier doch schon hinreichend diskutiert. Es tut mir leid, dass du noch nichts Passendes gefunden hast. Aber vielleicht hast du zu viele Probleme und zu hohe Ansprüche.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 20:00
@maria38000

Nein hab ich nicht ich war immer zu langsam und körperlich nicht so belastbar

Englisch ist ein Pflichtfach. Nur weil du da nie aufgepasst hast bedeutet das nicht, dass du das Fach nicht hattest.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 17:47

Ich hatte das Fach nie das gibt es nicht in der Förderschule

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:00
@RAINBOWGIRL2004

Ja, man kann den Hauptschulabschluss auch ohne Englisch erreichen. In vielen Bundesländern ist Englisch nicht verpflichtend für den Hauptschulabschluss. Es gibt Fernkurse, die den Hauptschulabschluss ohne Englisch anbieten.

Details:

Nicht alle Bundesländer:

In einigen Bundesländern ist Englisch eine Pflichtprüfung.

Fernkurse:

Es gibt Fernkurse, die den Hauptschulabschluss ohne Englisch anbieten, wie beispielsweise die SGD.

Alternativprüfung:

Es gibt auch die Möglichkeit, Englisch als Alternative durch eine andere Prüfung zu ersetzen, wie z.B. eine Schulfremdenprüfung.

Voraussetzungen:

Um den Hauptschulabschluss ohne Englisch zu erlangen, müssen die Anforderungen in den verbleibenden Pflichtfächern (Deutsch, Mathematik etc.) erfüllt sein.

Hier

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:01
@RAINBOWGIRL2004

Nein im Berufsbildungswerk nicht dort konnte ich auswählen und mir wurde ohne Englisch empfohlen dafür hätte ich 6 Schuljahre Englisch haben müssen und das hatte ich nicht

Wenn Du das Abschlusszeugnis hast, kann dir egal sein, was andere glauben.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:09

Hab ich auch

Dir glaubt keiner, weil in den meisten Bundesländern Englisch Pflicht ist.

Es gibt aber wenige Länder, due machen auch mal eine Ausnahme. Z.B. BaWü

Wo wohnst du?


Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:34

Baden-Württemberg ich hatte in der Förderschule kein Englisch und hab den ohne Englisch gemacht in einem Berufsbildungswerk

xrosenbluete  13.05.2025, 11:18
@Catgirl96

Sorry aber das glaubt dir keiner. Sogar ich als nicht in Deutschland wohnhaft, weiss, dass München in Bayern ist

Woelfin1  13.05.2025, 13:05
@xrosenbluete

Sie wohnt nicht in München. Das hat sie nur eingeschrieben, weil jemand sagte, er wolle bei ihr vorbei kommen.

Sie ist auch keine Verkäuferin.

Sie wohnt in BW

xrosenbluete  13.05.2025, 13:06
@Woelfin1

Ja, das mit Verkäuferin ist mir klar, wäre mir neu, dass es in einer Behindertenwerkstatt Jobs als Verkäufer gibt