Warum gibt es so viele unnütze BHs?
Ich war brauchte letzten mal wieder einen BH, also bin ich shoppen gewesen.
Dabei ist mir mal wieder folgendes aufgefallen: Besonders in günstigen Läden und welchen für junge Mädchen (H&M, New Yorker) sind die Größen der BHs ja super lustig. Da gibt es BHs in D und E, die haben so heftige Kissen, dass sie mir als ich noch C hatte nicht gepasst hätten. Die sind an sich schon so klein und gepushed, da passt gar nichts rein...
Dazu halten sie so gut wie nichts, sogar bei leichtem mit dem Oberkörper wippen wackelt alles extrem.
Mittlerweile habe ich bei Hunkemöller Größe E oder manchmal sogar F, da findet man in normalen Klamottenläden eh nichts passenden mehr oder nur noch "Oma BHs". Selbst bei Hunkemöller, die lange mit den großen Größen geworben haben, ist die Bademode nicht in diesen Größen erhältlich oder wenn überhaupt sofort ausverkauft, aber das ist ein anderes Thema...
Also: dann war ich mal nicht bei Hunkemöller sondern habe andere Läden ausprobiert. Viele Läden hatten die Größen gar nicht aber einzelne schon. Im ersten Laden mit großen BHs eine Verkäuferin gefragt und ihre nette Antwort war etwa "ja, wir haben BHs in E, aber die werden Ihnen nicht passen". Typisches H&M Phänomen, die waren winzig!
Nächster Laden: "naja, theoretisch schon, aber ich weiß nicht ob sie Ihnen gefallen, die sind nicht so für junge Frauen" Super, bei näherer Betrachtung wirklich schlimme Exemplare der Marke von Oma. (gegen schlichte BHs habe ich nichts, ich trage selber auf der Arbeit schlichte Hautfarben T-Shirt BHs, aber die sahen echt alt aus)
Dann in ein paar Läden gab es tatsächlich BHs in meiner Größe und die in schlicht, einzelne mit minimal Spitze oder Co. (verdienen Menschen mit größeren Brüsten keine schönen BHs? Sind die andern so neidisch, dass sie es einem nicht gönnen ohne dabei die Rückenschmerzen zu bedenken? Und warum kostet eine Größe größer gleich so extrem mehr?) Dann der nächste Spaß: Wenn ich auch nur mit dem Oberkörper gewippt habe, quasi wie Treppenlaufen nur noch schwächer, hat alles gewackelt als hätte ich keinen BH an! Wofür trage ich das Ding denn? Die haben überhaupt nicht gestützt, da wäre ne Flasche mit genug Klebeband effektiver zum Abstützen.
Ich muss sagen, ich habe nicht wirklich erwartet einen passenden BH zu finden, es war viel mehr eine lustige Shopping Tour mit meiner besten Freundin. Wir hätten uns gerne positiv überraschen lassen, hatten als letzten Laden aber Hunkemöller schon eingeplant. Gerade der Versuch einen schicken, nicht schlichten, BH in meiner Größe unter 30€ zu finden ist gescheitert. Ich kenne aus Erfahrung Seiten für große Größen aber die sind teuer...
Noch eine zusätzliche Frage: Denken BH Hersteller nicht darüber nach, dass man in einer größeren Größe auch mehr Halt braucht? Manche haben ja z.B. 3 statt 2 Harken hinten, aber bei vielen sind die großen genau so gemacht wie die kleinen, die da schon nicht wirklich halten.
Lange rede kurzer Sinn: Welche weltfremden Menschen denken sich sowas aus?
10 Antworten
danke für den langen roman. du darfst natürlich billigläden mit h + m, pimkie und wie sie alle heissen, nicht mit fachläden vergleichen.
da wird massenware angeboten.. damen mit grossen oberweiten sind aber nicht die masse, vor allem nicht bei jugendlichen.
die kaufen auch lieber modisch und günstig.
im fachladen bekommst du gut, aber nicht günstig...
naja, ich gehörte zu den armen Menschen, die schon sehr früh große Brüste hatte...
Daher war ich früh gezwungen viel Geld auszugeben... Wenn ich mit Freundinnen shoppen war, hatten sie hinterher 2 BHs und ein T Shirt, manchmal noch mehr und ich hatte einen BH und manchmal mehr Geld ausgegeben... Ich hatte nämlich damals ein Budget für Kleidung (die Eltern von mir und meinen Freundinnen hatten sich zusammen über eine sinnvolle Höhe abgestimmt, damit wir zusammen lernen mit Geld umzugehen und eh immer zusammen unterwegs waren) und das war dann nach einem BH alle und ich hatte wieder keine coolen oder auch mal neuen Klamotten, sondern die alten von meinen Schwestern... Mein Vater meinte immer nur, dann müsse ich eben was günstigeres kaufen und hat das ganze Problem nie verstanden, meine Mutter hat sich nicht eingemischt.
Selbst bei manchen Fachläden halten die großen BHs kaum was, auch Sport-BHs sind von vielen ein Witz. Die für mittel starke Sportarten nehme ich, wenn ich zu Hause nichts tue und nur mal in den Keller gehe um was zu Trinken zu holen, weil sie für mehr nicht geeignet sind... Dafür sind sie super und bequem, aber Sport mit denen könnte ich mir in keinster Weise vorstellen.
Für große Größen solltest du wirklich Fachgeschäfte aufsuchen oder zumindest Ulla Popkin.
Ja! Aber lieber zwei vernünftige, hochwertige BHs als die ganze Schublade voller Schrott
Aber da kosten die BHs eben auch schon ganz schön viel für eine Schülerin oder Auszubildende (die kein Geld von ihren Eltern erhält)
Ich denke in Läden wie C&A und so gibt es BH´s für die breite Masse und die hat nun mal kleiner Brüste, für deine Größe müsstest du wohl in spezielle läde ghene.
Aber mach dr nix draus ich habe auch schwierigkeiten welche zu finden, iobwohl es bei mir das andere extrem ist :)
es wird das angeboten was der laden auch schnell verkaufen kann.
es gibt aber auch läden wo genau das angefertigt wird was der kunde möchte. das hat dann natürlich auch seinen preis.
Naja ich denke mal nach so großen Größen wird nicht so krass nachgefragt deshalb ist natürlich dementsprechend das Angebot geringer.