Warum gibt es in Deutschland eigentlich keine DAX-Aktie mit über 10 % Dividendenrendite?
In Österreich gibt es z. B. einen ATX-Konzern namens OMV — vielleicht kennt der eine oder andere die Marke, wenn man nach Österreich fährt, sieht man viele OMV-Tankstellen, auch auf dem Balkan sind sie sehr präsent.
Dieser Konzern zahlt aktuell rund 10 % Dividendenrendite. Im Juni werden 4,75 € Dividende pro Aktie ausgeschüttet — bei einem aktuellen Kurs von ca. 47 €. Das bedeutet: Wer heute investiert, hat in etwa 10 Jahren allein durch die Dividenden sein Geld wieder drin, und die Aktien bleiben als Bonus im Depot.
Ich überlege mir deshalb, noch vor der Dividendenausschüttung 10.000 € in OMV zu investieren. Was haltet ihr davon? In Deutschland zahlt aktuell kein einziger DAX-Konzern so eine hohe Rendite.
4 Antworten
Dann ist es eben so. Es ist doch völlig normal, dass die Dividendenrendite nur Peanuts sind im Vergleich zur Kursrendite. Wer sie zum Kriterium macht hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wertpapiere mit einer langfristigen Kursrendite deutlich über 10 % zu finden ist kein Problem, und ich rechne bei mir pauschal einfach mit 1 % Dividendenrendite, das ist mir genau genug. Bei ETFs gibt es sogar welche, die gar keine Dividenden ausschütten (distributing, ausschüttend), sondern diese reinvestieren (accumulating, thesaurierend), in diese legt man also nur wegen der Kursrendite an.
Es ist doch völlig Banane, welche Dividende ein Unternehmen ausschüttet.
Das ist deshalb so, da am Tag der Ausschüttung der Betrag der Dividende vom Kurswert kursschwankungsbereinigt abgezogen wird.
Maßgeblich ist doch, ob das Unternehmen über einen stetig steigenden Cash Flow über die Zeit verfügt und auch die sonstigen fundamentalen Daten intakt sind
Frage einfach mal Chat GPT bevor du hier Fake News rein schreibst:
Deutsche Aktien mit über 10 % Dividendenrendite (Stand: 2025)
Unternehmen Dividendenrendite Branche Besonderheiten
**Volkswagen Vz.** ca. 10,9 % Automobil Hohe Ausschüttung trotz struktureller Herausforderungen
Takkt AG 11,03 % B2B-Versandhandel Moderate Bewertung, aber Kursrückgang
Mutares SE & Co. KGaA 10,57 % Beteiligungsgesellschaft Hohe Rendite, jedoch spekulativ
Bijou Brigitte 10,10 % Einzelhandel Kaufempfehlung mit Kursziel 60 €
Metro AG 11,53 % Großhandel Trotz Kursverlusten attraktive Dividende
Knaus Tabbert 20,37 % Freizeitfahrzeuge Sehr hohe Rendite, aber starke Kursschwankungen
Ernst Russ AG 16,69 % Schifffahrt Zyklisches Geschäft mit hoher Ausschüttung
CR Energy AG bis zu 16,95 % Immobilien/Finanzen Sehr hohe Eigenkapitalquote, aber starke Volatilität
Ich habe das auch nicht nachgeprüft aber ich gehe mal davon aus dass ein Fünkchen Wahrheit in den Aussagen von Chat GPT durchaus drin steckt.
Deshalb müssen sie ja nicht schlecht sein. VW kennt man, Metro auch, Knaus Tabbert ebenso und Bijou Brigitte gibt es in jeder Stadt.
Nein noch nie gehört diese Otto Nic Laden!
Die Dividendenrendite war nicht immer so hoch und die Frage ist ob man die nachhaltig halten kann.
In den letzten 20 Jahren war mal die Rendite auch mal bei 0% und auch mal um die 4%...daher kann es sein, daß die Dividende in den nächsten Jahren auch mal wieder deutlich gekürzt wird...oder auch mal ausfällt...dann will ich nicht wissen wo dann der Aktienkurs steht...
OMV gründet jetzt einen neuen Konzern mit Adnoc aus Abu Dhabi.
CR Energy AG bringt momentan genau 0,00% Dividende. Die Aktie ist 2024 von 24 Euronen auf 5 Euronen gefallen und ist seither flach konstrant fallend, mit einer Herzstromkurve eines Toten... also Null Volatilität...
Das ist doch ein Bumsblödes Beispiel... was für krasser Unfug.
----
Die anderen Beispiele will ich schon gar nicht mehr nachprüfen.