Warum gibt es eigentlich (fast) immer Arschlöcher auf Arbeit?
Es gibt ja Kollegen mit denen man ,,Pferde stehlen,, kann und dann gibt es genau diesen Kollegin oder Kollegen der es metaphorisch auf einen abgesehen hat und das ganze teamgefüge zerstören will.
Was haben diese Leute davon einen fast schon zu Mobben oder aufzuziehen?
Wäre es nicht viel besser ein gutes und gemeinsames Miteinander zu haben wo alle miteinander versuchen gut auskommen und die die sich nicht so gut verstehen sich aus dem Weg gehen oder wenigstens auf Arbeit professionell zu arbeiten.
Werden die dadurch irgendwie glücklicher oder stärken ihrem viel zu kleinen Ego?
5 Antworten
Also ich bin ja schon eine ganze Weile im Arbeitsleben, aber das, was Du hier abläßt, kann ich beim besten Willen nicht bestätigen!
Na klar gibt es den einen oder anderen Kollegen, den man nicht ganz so gut leiden kann (ich hatte natürlich auch mit einigen Exemplaren dieser Art zu tun), aber hier gleich den Begriff "Ar...löcher" zu benutzen, halte ich persönlich doch für extrem überzogen und ganz schön respektlos.
Ich habe meine Kollegen stets so behandelt, wie ich auch von diesen behandelt werden wollte und bin damit bisher immer sehr gut gefahren!
Ja es gibt aber schon Kollegen die nur freundlich sind wenn man die Arbeit für die machen muss bzw. wenn die einen Vorteil davon haben und im nächsten Moment sind die wieder unfreundlich
Und halt wenn manche zu wenig Aufgaben haben dann verpetzen die z.B auch Kleinigkeiten aus Langeweile, was echt nicht sein muss.
Jeder hat so seine eigene Vorstellung wie etwas laufen soll oder meint so wie er arbeitet , muss es gemacht werden weil er schon 10 jahre da ist und weiß wie es läuft. Ach, das hat soviele Gründe, auch Neid weil andere einen mehr mögen, man arbeitet zu langsam oder was auch immer. Es können nicht alle gleich arbeiten und eine die kurz vor Rente steht, kann nicht mehr so schnell wie jemand sein, der gerade mit Ausbildung durch ist. Kinderkram womit sie sich das Arbeitsleben selber schwer machen. Ja bist voll schnell, hast aber auch mehr Fehler gemacht und alte werden irgendwann betriebsblind und schlampig in der Arbeit, meinen selbstsicher alles zu können und wird nicht mehr richtig gemacht. Solche Sticheleien und Intrigen hast du in jeder Firma, am besten sich nicht verleiten lassen. Einfach raushalten und seine Arbeit machen. Will dir jemand ne Ansage mache. Bisher waren alle mit meiner Arbeit zufrieden und ich wüsste nicht das du hier was zu sagen hast. Wenn das so ne eklige Mobbing Masche werden soll, zeig dem die Grenze.
Da sind nicht die Arbeitskolegen schuld sondern die Firma selbst oder der Chef ... in einer Firma wo die Mitarbeiter nicht jeden Tag Vollgass Schuften müssen gibts auch kein Mobbing .... In Firmen wo jeden Tag 150 % gefordert wird braucht man sich nicht wundern wenn man irgendwann jemanden benötigt um seinen Frust freien lauf zu lassen ! Du brauchst nur in die verschiedenen Zeitarbeitsfirmen gucken ....Viel Arbeit und wenig Geld !
Manche Menschen empfinden vielleicht bei Ärger eine unmittelbare Befriedigung, wenn sie andere Menschen quälen, mobben,... .
Überlege vielleicht mit deinen anderen Kollegen, was ihr dagegen tun könnt.
In der Schule lernt man auch irgendeine Gruppe oder Clique anzugehören wo man mehr zeit verbingt.
Das wird so in späteren alter weiter geführt so wie guter Nachbar schlechter Nachbar.
Ich bin froh das ich mit keinen Arbeitskollege im Betrieb nichts zu tun haben will und habe mehr Freiheit im Leben ohne Wiedererkennungswert.
Klar erlebt es der eine oder andere besser oder schlechter.
hatte vielleicht auch einfach nur Pech mit den Kollegen die ich in der Arbeitswelt bisher traf aber der Begriff den ich sagte passte an sich perfekt zu solchen Leuten . (Nicht nur aus meiner Sicht)