Soll ich meinen Abteilungsleiter auch informieren?
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt seit 7 Monaten bei einem Unternehmen angestellt und verdiene auch nicht schlecht , aber leider gibt es 2 Kollegen , die mich seit Anfang meiner Tätigkeit mobben und mir das Leben auf der Arbeit zur Hölle machen . Es hat auch mehrere Gespräche mit der Teamleitung stattgefunden , jedoch wird auf die Leitung nicht gehört. Ich habe dem Betriebsrat geschrieben, aber jedoch keine Antwort erhalten oder ein Bestätigung auch auf meine Erinnerungsemail wird nicht geantwortet ! Jetzt überlege ich höher zu gehen und meinen Abteilungsleiter zu informieren ! Findet ihr es wäre eine gute Idee ?
Da ich endlich meine Ruhe haben möchte !
vielen Dank im Vorraus!
5 Antworten
ja, das ist eine gute Idee. Die Teamleitung ist mit dem Problem ggf. überfordert bzw. geniesst keine Authorität, um den Mobbern etwas entgegenzusetzen.
Auch eine Anzeige ist in Betracht zu ziehen.
Wenn du bei Betriebsrat und vorgesetztem keinen Erfolg hattest würde ich auch eine Stelle höher gehen. In der Regel hat derjenige garkeinen Bock sich mit sowas zu beschäftigen und wird dem Abteilungsleiter anweisung geben das Problem anzupacken un zu lösen. Und das wäre ja in deinem Sinne
Da wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Abteilungsleitung zu informieren. In dem Fall wird natürlich auch die entsprechende Unfähigkeit der Teamleitung offengelegt.
Ich habe dem Betriebsrat geschrieben,
Du rufst dort mal an oder gehst selbst gleich vorbei. Ein Betriebsrat hat sich um solche Dinge zu kümmern und mindestens mit Dir sprechen.
Bei mir waren im Laufe der Jahre auch schon MA die von Kollegen oder Vorgesetzten gemobbt wurden. Bei manchen war es wirklich Mobbing/Bossing und denen habe ich geraten zuerst mal ein "Mobbingtagebuch" zu führen.
Da wird jeder Vorfall mit Datum, Uhrzeit und evtl. vorhandenen Zeugen notiert. Wenn man dann ein Gespräch mit dem Vorgesetzten/Personalabteilung/AG hat, kann man mit Fakten kommen und das sehr konkret.
Bei uns funktioniert das so, dass der BR zuerst Ratschläge gibt. Dann wird der korrekte Weg eingehalten und zuerst der Vorgesetzte informiert. Tut der nichts, geht es zur Personalabteilung. Passiert immer noch nichts, schaltet sich der BR ein. Da kommt es dann immer zu einem Gespräch und meist zu einem Folgetermin mit den entsprechenden Kollegen die mobben.
So konnten schon viele Konflikte gelöst werden. Es gab z.T. Versetzungen und in einigen Fällen auch Kündigungen. Da wurde auch schon mal ein Abteilungsleiter "entfernt".
Nicht locker lassen bei dem Betriebsrat. Würde da alle 2-3 Tage eine E-Mail schreiben bzw. anrufen. Ebenfalls der Arbeiterkammer melden (lebe in Österreich, daher weiß ich leider nicht ob oder wie diese bei euch heißt) - jedoch bei uns der wichtigste Schritt, da dort Experten sitzen die schnell helfen können.
Und ja, sag es auf jeden Fall deinem Abteilungsleiter