Warum geht plötzlich alles kaputt?
Hey allerseits,
Zur Zeit geht fast alles in die falsche Richtung und ich frage mich wieso?
Ich habe gerade mein Abitur nachgeholt und der schriftliche Teil ist sehr positiv, ich habe Mathematik abgeschlossen und darauf bin ich soo stolz weil ich immer nur negativ in der Vergangenheit war und es jetzt geschafft habe. Mündlicher Teil kommt am 26.6 aber da mache ich mir keine Sorgen mehr, da ich jetzt schon super vorbereitet bin.
So aber jetzt kommts: Ich habe meine Freundin gestern verlassen da es für mich keinen Sinn mehr macht mit ihr obwohl es bis vor ca 2 Wochen super funktioniert hat. (2 Jahre lang zusammen gewesen) Ich hatte mich total auf mein Studium konzentriert und sie nachverlässigt. Habe aber auch nicht gemerkt dass sie in den Social Medias überall groß Single propagiert hat. Also warten bis was besseres kommt? Kann sie jetzt gerne aber trotzdem finde ich es schade. Nicht nur das: Der Umgang war auch schon rauh. Darum diese Entscheidung.
Ich habe Streit mit meinem Bruder und einem Freund nach dem Feiern über meinen Erfolg, wieso weiß ich nicht aber sie reden zur Zeit nichts mit mir. Betrunkene Geschichte aber zur Zeit ziemlich belastent.
Meine Familie freut sich auch nur mäßig über meinen Erfolg, irgentwie bin ich nur Stolz auf mich und sonst keiner.
Irgentwie wendet sich jeder von mir ab.. wieso weiß ich nicht dabei könnte ich alle umarmen weil ich happy bin über Mathematik, nur dass es keinen interessiert.
Ich habe auch keinen Plan, was ich im September weiter studieren soll..
Was soll ich tun? Neu Ausrichten? Ab in den neuen Lebensabschnitt? Irgentwie ist alles blöd obwohls super sein sollte.
Ich weiß gar nicht was ein Außenstehender hier Antworten könnte, es hat aber gut getan dass hier los zu werden. Vielleicht hat wer Tips wie ich mit der Lage zur Zeit umgehen soll.
Danke
4 Antworten
Zuerst meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Teilerfolg: schriftliches Abi mit Bravour geschafft, obwohl Du es Dir nicht zugetraut hattest - dieses Gefühl, alles hinzuschmeißen, falls es nicht geklappt hätte, kenne ich auch von mir! Du bist also nicht allein!
Und jetzt stehst Du -voller Freude- an einer ganz wichtigen Stelle in Deinem Leben, und keiner freut sich so richtig mit dir. Tja, möglicherweise nimmt man Dich jetzt anders wahr, vielleicht mit ein bisschen Neid dabei? Auch im Familienkreis kann das passieren. Sowas ist menschlich und hängt mit eigenen Anschauungen zusammen. Lass ihnen die Zeit, die sie brauchen, und nimm sie Dir auch.
Das Ende Deiner Beziehung mit Deiner Freundin tut mir leid - aber dieser Abschied wäre, so wie ich es wahrnehme, über kurz oder lang wohl sowieso gekommen! Sie hat es Dir mit ihren Social Media-Einträgen auch relativ leicht gemacht, würde ich sagen. Allerspätestens, wenn Du studierst ab September, ergibt sich für Dich bestimmt eine neue Freundschaft!
Ich fände es wichtig, dass Du Dich von der momentanen Stimmung nicht hinabziehen lässt: das ist nur eine momentane Strömung. Richte Deinen Blick in die Ferne, aber nimm wahr, welche Möglichkeiten und Perspektiven sich inzwischen für Dich auftun.
Meine Methode war immer, das, was ich mir wünschte, mir schon mal vorzustellen und 'ein inneres Lächeln' hinzuschicken (in Richtung Universum) und dann einfach nur darauf zu vertrauen, dass es eintreffen würde. Und genau so geschah es ! (darüber könnte ich ein Buch schreiben).
Vor 2 Jahren bin ich zufällig darauf gestoßen, dass es sich hierbei um eine Gesetzmäßigkeit handelt: es gibt dieses alte Prinzip, das in diesem Buch beschrieben steht: 'Das Prinzip. Geheimnis zur Erschaffung der gewünschten Realität' von Andreas Campobasso. Ja, man reibt sich ungläubig die Augen - aber es stimmt, und es lohnt, sich mit dem Gedanken zu befassen.
So wünsche ich Dir einen erfolgreichen Endspurt und würde mich freuen, wenn meine Antwort Dich weiterbringt. Alles Gute!
Danke dir, ja ich glaube das Buch werde ich genauer unter die Lupe nehmen. Echt aufbauend, danke für deine Worte.
Hallo TechnoTuner,
deine Situation hört sich ja echt nicht schön an. Ich fühle mit dir.
Egal was gerade um dich herum passiert, ist es wichtig, dass du dich auf deinen Abschluss konzentrierst.
Nebenbei kannst du dich über Studiengänge informieren und recherchieren welche Unis für dich in Frage kommen. Für manche Studiengänge muss man sogar ein Praktikum absolviert haben. Genau so wichtig ist zu wissen bis wann die Bewerbungsfrist gilt.
Es hört sich nicht danach an als würden die sich für dich freuen. Verstehst du dich denn sonst mit deiner Familie und deinen Freunden? Wenn ja wird es bestimmt wieder.
Wenn nicht, dann kannst du ja überlegen, ob du eventuell ausziehst und in einer anderen Stadt studierst und arbeitest. Du könntest BAföG beantragen und nebenbei für 450€ jobben. So kannst du dich ganz in Ruhe auf dein Studium konzentrieren und dein Ding durchziehen. Ein negatives Umfeld würde dich nur runterziehen.
Zu deiner (Ex) Freundin. Ich denke es war die richtige Entscheidung sich von ihr zu trennen, da sie nicht zu 100% hinter dir und euerer Beziehung stand.
Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Du kannst was Tolles aus dir und deinem Leben gestalten. Sei mutig und verfolge deine Ziele.
Danke für die Worte, ich werde es mir gründlichst überlegen. Danke
Im Moment bist Du sehr auf Deine Erfolge konzentriert, wozu Du ja allen Grund hast.
Du bist aber auch hypersensibel, weil du irgendwie auf der Erfolgsstrasse bist und die anderen das garnicht so merken.
Ich kenne das auch, das irritiert Dich jetzt, aber andererseits, ist das normal.
In ein paar Tagen sieht alles schon wieder anders aus.
Das ist relativ normal in deinem Alter. Für dich beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt, beziehungsmäßig, berufsmäßig, etc...
Du stehst sozusagen auf einem hohen Turm und schaust in die Welt. Du kannst jetzt alles sehen, nicht nur das Treppenhaus. Du hast zum ersten Mal einen Rundumblick mit "allen" Möglichkeiten. Das war vorher nicht der Fall.
So was ist toll, macht aber auch Angst, denn nun bist du selbst verantwortlich für die Richtung, die dein Leben einschlagen wird. Du wirst diese Richtung einschlagen und mit jeder Richtung schließt du automatisch andere Richtungen aus.
Es ist jetzt deine Aufgabe, deine eigene Richtung zu wählen, dein eigenes Leben zu führen.
WEnn du intensiver darüber "reden" willst, dann geh man hierhin:
Da kannst du jede Menge Gesprächspartner finden.
kostenlos, anonym, Schweigepflicht.
Danke dir, werde ich nach dem mündlichen Teil auf jeden Fall dort reinschauen.