Warum fragt Partnerin, ob es schmeckt, wenn man nur "ja" sagen darf?
Z.b kocht Ehefrau etwas für ihren Mann. Sie fragt: " schmeckt es?"
Wenn man nein sagt, kriegt sie fast einen Heulanfall und rastet fast aus.
Wieso stellt man die Frage, wenn man nur eine Antwort Möglichkeit hat?
6 Antworten
Ja, das kenn ich!
Deine Partnerin will eine positive Antwort auf ihre Frage und daß ist irgendwie verständlich.
Du könntest dein „Gut“ in mehren Varianten unterteilen und unendlich viele Steigerungsformen einbauen.
Ein normales „schmeckt gut“ ist dann in der Skala die unterste Stufe und heißt dann übersetzt „ist essbar“ , aber für die Fragestellerin trotzdem eine positive Resonanz auf ihre „Kochkunst“. 😏
oft sind es Idioten, die selber nicht kochen können. Die wickeln am meisten rum. Aber selber Nix zu Stande kriegen. Ich würde gar nichts mehr für einen Mann kochen.
frag sie ganz genau das: warum fragst du, wenn du eh nur eine Antwort zulässt?
sonstige Antwortmöglichkeiten:
- man kanns essen
- hab schon schlechter gegessen und trotzdem nicht gekotzt
- willst du schon wieder streiten?
- Schatz, ist dir schon aufgefallen: wir sind das einzige Haus im Dorf, wo der Hund bei Tisch nicht bettelt.
Weil sie Komplimente oder eine Anerkennung der Leistung möchte.
Ein Mix aus Höflichkeit (die in einer solchen Situation in beide Richtungen funktioniert) - und der Wunsch herauszufinden ob dem Partner so etwas schmeckt (ob man das vielleicht nochmal zubereitet, oder etwas daran verändert).
Wer wegen sowas einen Heulkrampf kriegt sollte den Besuch bei einem Therapeuten in Erwägung ziehen. Normale Frauen sind so definitiv nicht.