Warum fangen Menschen an gegen Rassismus zu kämpfen?

6 Antworten

Ich war 1960 nicht am Leben, aber die Proteste in den 60ern waren dazu da, die Gleichstellung von Schwarzen und Weissen in den USA zu bewirken.

Das Warum muss man eigentlich nicht erklären, denn wer lebt schon gerne in diskriminerenden Verhältnissen?

Proteste gehören noch zu den demokratischen Mitteln. Besorgniserregend wird es, wenn die Menschen schweigen, denn dann brodelt es oft schon so lange, dass es irgendwann überkocht. Siehst du ja in Frankreich.

Die Frage ist doch ein schlechter Witz oder? Weil (die meisten) Menschen wissen, dass es falsch ist und gegen Rassismus etwas unternommen werden muss! Es wäre schlimm, wenn jeder Menschen Ungerechtigkeit einfach ignorieren würde.

Gehe mal davon aus, dass die Ungerechtigkeit die Leute zum handeln bewegt hat.

Wie genau umd warum genau zu dem Zeitpunkt kann ich dir nicht sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Leben gezeichnet

Die Leute die durch Rassismus diskriminiert wurden und werden haben natürlich besonders guten Grund dagegen, ein Gutes Beispiel ist die Diskriminierung der Schwarzen in den USA. Aber auch andere Menschen die nicht selber darunter leiden, sind in der Lage das Problem zu sehen und es zu ihrer Sache zu machen.

Äh ... Gründe. Gewalt, Unterdrückung, Ausgrenzung, Sklaverei, z.B.