Warum erlauben Autoren ihre Bücher in Büchereien zu Verfügung zu stellen?
Ein Autor schreibt meistens ein Buch um damit möglichst viel Geld zu verdienen. Aber warum dürfen Büchereien das Buch des Autors nehmen und zum ausleihen zur Verfügung stellen? Die Büchereien verdienen ihr Geld während die Autoren kein Cent bekommen, weil die vielen Ausleiher bezahlen die kleine Gebühr zum ausleihen ja der Bücherei und nicht dem Autor. Und außerdem könnte es ja sein, dass ich mir ein Buch kaufen wollte und ich sehe es dann in der Bücherei und kaufe es mir dann doch nicht, sondern leihe es mir einfach kostenlos aus. Was bringt das dem Autoren? Danke im voraus
4 Antworten

nicht jeder rennt in die Bücherei und nicht jedes top buch ist ist sofort in der Bücherei zu haben. Viele kaufen ein Buch im vorbeigehen beim einkaufen, lesen es und legen es in den Schrank.
Natürlich wer schlau ist und warten kann.. schau immer mal in die Bücherei vorbei, bei uns gibt es sogar kostenlos die neuste Tages- Zeitung (kann man nur dort lesen) und alle möglichen Zeitschriften zum ausleihen und DVD/ Hörbücher, E-Books) . Anmeldegebühr im Jahr 15 euro als Jahrespauschale..
einmal im Jahr misste ich meine schränke aus und Stifte immer mal wieder was, auch der Gefängnisbücherei in meiner Stadt.

ist aber (nicht) immer kostenlos ;) und einen Reader kann man sich bei uns auch dazu noch kostenlos ausleihen.

Apropos A/ausmisten: Habe in den letzten Wochen über 100 (!) gute (!) Bücher zu den Themen "Rockmusik" und "Archäologie" Institutionen gestiftet (anstattt sie ebay anzubieten !) !
pk

Die Büchereien ( Bibliotheken ) zahlen das mehrfach des Buchpreises als Gebühren an die Buchhändler und davon profitiert der Autor.

Trotzdem macht es nicht den Verlust weg den sie bekommen, weil mindestens 12 Menschen pro Bücherei und es gibt SEHR viele Büchereien, das Buch gratis (fast) lesen können

Zeig mir doch mal deine buchhalterische Rechnung und Statistik darüber, ich kann es nicht nachvollziehen

es geht übrigens nicht um die Autoren, sondern um die Verlage, wie beim neusten Streit : „Die Angst der Verlage ist völlig unbegründet“ http://www.buchreport.ch/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2012/11/09/die-angst-der-verlage-ist-voellig-unbegruendet.htm

Wahre Autoren haben etwas zu sagen bzw. zu erzählen.
Wem es nur ums Geld geht, ist kein wirklicher Schriftsteller in meinen Augen.
Die Botschaft sollte über dem Profit rangieren.
Außerdem erhöht eine Präsenz in Büchereien auch den Bekanntheitsgrad.

Ein Autor schreibt, um "möglichst viel Geld zu verdienen" ?!?!?!
Hast du dir je vorstellen können, dass es vielen, wenn nicht den meisten Autoren VORRANGIG darum geht, eine konkrete Botschaft an seine Zielgruppe zu senden, sie von seiner durch das Buch vertretene Ansicht zu überzeugen ?!
pk


Wenn du dir sehr viel Mühe gegeben hast. Jahrelang an dem Buch gesessen hast. Natürlich willst du dann eine Botschaft damit verbreiten, aber willst du mir damit sagen, dass du das dann nicht für das Geld machst? "Die Jahrelange Arbeit war es die paar Euro wert. Wenigstens haben 100 Menschen mein Buch gelesen und 25% haben davon meine Botschaft verstanden (übertrieben). Hat sich ja aufjedenfall gelohnt."

Wenn man viel verdienen will, wird man sicher nicht Autor! Die wenigsten können vom Bücherschreiben leben. Natürlich freut man sich über das Geld, aber man schreibt in erster Linie sicher nicht, um an Geld zu kommen. Es gibt einfachere Wege, um für so viel investierte Zeit, besser entlohnt zu werden.

DH !!! Genauso ist es !!
Ich bin mit großer Freude Co-Autor diverser Bücher - und an meinem ureigenen Opus, bzw. dessen Manuskript, schreibe ich mit ungebrochenem Enthusiasmus seit 1995 (!!) - bisher (ich hasse Tippen !) knapp 700 handgeschriebene DIN A 4-Seiten.
Wie viele andere Autoren liegt mir vordergründig daran, eine Botschaft zu verbreiten.
Kaum ein Autor sagt vor Schreiben seines ersten Werkes: "Ich schreibe jetzt ein Buch, um Geld zu verdienen !" So blind / realitätsfremd kann kein normaler Mensch sein !!
pk
Um eBooks auszuleihen, muss man nicht mal "in die Bücherei rennen", die kann man bequem von zu Haus aus runterladen :-)