Warum darf man an manchen Flughäfen in Deutschland Wasser mitnehmen und an manchen nicht?

4 Antworten

Man darf an keinem Flughafen in Deutschland Flüssigkeiten in Behältern mit mehr als 100 Milliliter Fassungsvermögen durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen. Das ist in der gesamten EU und vielen weiteren Ländern so. Hinter der Sicherheitskontrolle kann man aber wieder Wasser und andere Getränke kaufen.


Melanie828 
Fragesteller
 23.05.2024, 22:50

Nein ,dass ist Falsch ! Ich durfte 1 Liter Wasser mitnehmen ! Da wollte ich die noch austrinken und mir wurde gesagt,dass ich es mitnehmen darf ! Allerdings nicht an jeden Flughafen!

0
Lauchzwiebel11  23.05.2024, 23:23
@Melanie828

Nein, das ist richtig. Wenn du die Flasche mit durch die Sicherheitskontrolle nehmen durftest war das entweder vor 2006 oder der Mitarbeiter der dir das gesagt hat, hat gegen das Gesetz verstoßen.

Außer: Eine Aufhebung der Beschränkung für die Mitnahme von Flüssigkeiten ist nur möglich, wenn Flüssigkeiten besonders kontrolliert werden. Hierfür sind spezielle Geräte entwickelt worden.

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/sicherheit/luftsicherheit/flugsicherheit-liste.html

0
RedPanther  24.05.2024, 09:11
Man darf an keinem Flughafen in Deutschland Flüssigkeiten in Behältern mit mehr als 100 Milliliter Fassungsvermögen durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen.

Demnach ist FRA kein Flughafen in Deutschland? Dort gibts mittlerweile eine ganze Reihe Sicherheitskontrollen mit CT-Scannern, wo die Flüssigkeitsmengen kein Problem mehr sind...

Für Sie getestet, indem ich vergessen habe meine Flasche zu leeren, bevor ich in die SiKo bin xD

0
Lauchzwiebel11  24.05.2024, 11:54
@RedPanther

Dann ließ halt alles, dann würdest du auch sehen das ich

Außer: Eine Aufhebung der Beschränkung für die Mitnahme von Flüssigkeiten ist nur möglich, wenn Flüssigkeiten besonders kontrolliert werden. Hierfür sind spezielle Geräte entwickelt worden.

geschrieben habe.

Normalerweise werden aber Flüssigkeiten nur im Ausnahmefall extra geprüft, weil es viel zu lange dauern würde alle Flüssigkeiten zu kontrollieren.

0

Weil es an manchen Flughäfen (z.B. Frankfurt an einigen Abflugbereichen) eben schon die modernen CT-Scanner gibt, die die Art der Flüssigkeit erkennen und an den meisten Flughäfen eben noch nicht.

Manche Flughäfen haben schon auf neue Scanner umgestellt. In dem Fall sind die Regeln für Flüssigkeit gelockert und man darf bis zwei Liter mitnehmen. Man muss dann auch Laptop und Flüssigkeiten nicht mehr aus der Tasche nehmen. Aber noch nicht alle Flughäfen haben diese neuen Scanner.
Deutschland könnte ich mit Sicherheit noch keinen nennen. In London weiß ich, dass City Airport letztes Jahr umgestellt hatte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Rapiscan 920CT

Ein 3D Tomograph kann das checken. Stehen nicht überall.