Warum bekommt man eine Strafe wenn man zu schweren Gepäck hat?
Hi
Verstehe nicht wieso man Strafe kriegt am Flughafen wenn man zu schweren Gepäck hat
LG Sofi
6 Antworten
Ist ja keine Strafe, wenn Du für übergewichtiges Gepäck entsprechend mehr zahlen mußt. Die Fluggesellschaft hat ja dadurch auch höhere Kosten.
Bekommt man nicht.
Damit nicht jeder einfach auf diese Vorgaben scheißt.
Das ist keine Strafe. Sondern eine Gebühr.
Die wird dafür fällig, dass man mehr Leistung in Anspruch nimmt, als man bisher bezahlt hat, bzw. wofür man einen Vertrag abgeschlossen hat. Beispiel: Du hast einen Vertrag für max. 25 kg Gepäck abgeschlossen. Verträge sind dazu da, dass man sie einhält.
Jetzt willst du plötzlich 30 kg Gepäck transportieren lassen. Dafür gibt es keinen Vertrag und das hast du nicht bezahlt. Wieso sollte die Fluggesellschaft das jetzt einfach machen? Man verdient als Unternehmen kein Geld, wenn man seinen Kunden ständig was schenkt. Also entweder beruft man sich auf den existierenden Vertrag - maximal 25 kg - oder der Vertrag wird halt spontan auf 30 kg erweitert, was auch entsprechend bezahlt werden will.
Den Preis für so eine spontane Mehrleistung konntest du vorher einsehen. Du hast die Wahl, ob du diese Mehrleistung für diesen Preis bezahlst, oder halt nicht und beim ursprünglichen Vertrag bleibst.
Weil ein Flugzeug nur ein bestimmtes Gewicht tragen kann bzw. Das Gewicht im Fracht richtig verteilt werden muss. In jedem Flieger wird neben der Fracht auch Gepäck transportiert, das muss gewichtsmäßig im Verhältnis stehen. Es gibt zwar Spielraum, aber wenn jeder Passagier unbegrenzt viel Zeugs mit bringt, wird es halt irgendwann eng. Durch Aufpreis kann man die Leute da steuern.
Außerdem braucht ein Flugzeug für mehr Gewicht mehr Kerosin und das kostet.