War das Urteil zu erwarten?
Briken Stock Sandalen sind nicht mehr Urheberrecht zu schützen zbw keine Kunst
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/birkenstock-kunst-bgh-100.html
5 Antworten
DAs Design dient ja auch im Grunde deren Funktion. Daher war das Urteil eigentlich ziemlich klar. Vorallem weil ein Gericht genau so vorher schon geurteilt hatte.
Nachvollziehbar für mich. Sandalen mit Riemen gab es schon vor Birkenstock. Große Kunst sehe ich auch nicht darin und der Gebrauchsmusterschutz ist abgelaufen.
Natürlich war dieses Urteil zu erwarten!
Zu glauben, dass es sich bei diesen globigen und unansehnlichen Birkenstock-Schuhen um Kunst handelt und es dann auch noch zu wagen, deswegen vor Gericht zu ziehen und die Gerichte bis hinauf zum BGH zu bemühen, grenzt schon an eklatanten Realitätsverlust!
Dem hat der BGH einen Riegel vorgeschoben und verhindert, dass sich diese "Macher" auf ihre hässlichen Schuhe was einbilden und zu alledem auch noch finanziell an so viel Anti -Kunst verdienen werden!
Da hat in einem deutschen Gericht endlich einmal der gesunde Menschenverstand und die richtige Sichtweise gesiegt! Sodass mein Glaube an deutsche Richter nach so vielen desolaten Urteilen wieder ein bisschen Aufwind erhalten hat!
Danke BGH!
Ich glaube selbst wenn du deine Latschen Briken Stock nennst kannst du Ärger bekommen weil es dem Original zu ähnlich klingt! ;-)
Im Ernst: Ich finde das Urteil ok, weil in den Dingern mehr Handwerk als künstlerische Kreativität steckt!
Hab das gar nicht gewusst.
Was unterscheidet denn Birkenstock Sandalen Von herkoemmlichen ausser das sie die Brand 'Birkenstock' tragen?