Wann wurde das "ß" im "das" abgeschafft?
Hallo Ihr Lieben !
Wann wurde beschlossen dass das "das" nicht mehr mit ß geschrieben wird ?? Im i.net finde ich nichts & wenn ich es in Deutsch manchmal noch so schreibe.... sagt sie immer dass das nicht mehr gillt...
Kann mir jemand ein Datum nennen ??
Danke im voraus
LG
7 Antworten
Das "daß" wurde im Laufe der Rechtschreibreform zum "dass" (also nur die Konjunktion) im Jahre 1996, deren Regelungen weitestgehend 2006 vollständig in Kraft traten.
Das war mit der Rechtschreibreform, die in Kraft trat, als mein Sohn eingeschult wurde - 1996
Da hast Du aber lange geschlafen!
Alle kurz gesprochenen "ß" wie in Fluss, Kuss und eben dass, wurden in "ss" umgewandelt. Lang gesprochen wie die Muße bleibt das "ß" - Ist ganz einfach
Das ist richtig, aber viele Leute schreiben nun auch hinter langen Vokalen und ei, au, eu, äu ein falsches ss: Strasse, Weissensee (so auch der Titel der Fernsehserie vor ein paar Monaten). In Berlin gibt es einen U-Bahnhof, in dessen Namen "-straße" vorkommt. Auf den Schildern an der Wand steht "-strasse", in der Bahnsteigmitte aber "-straße". In der Schweiz war man konsequenter: dort wurde das ß schon vor Jahrzehnten generell durch ss ersetzt (dort darf man also Strasse schreiben).
Ich bin auch erst 16 und habe die 4 jahre in der Grundschule dass das mit ß gelernt.. und neulich hatte unsere leher das mit ß geschrieben und alle haben sich aufgeregt.. dehalb wollte ich das mal wissen...
"das" schreibt man immer mit einem "s".
"Dass" schrieb man mal "Daß" und es wurde bei der letzten Rechtschreibreform geändert die (wenn ich mich recht erinnere) im Jahre 2002 in Kraft getreten ist.
Mit der letzten Rechtschreibreform.
2002 ****