Wann würde dass letzte mal jemand gepfählt?
4 Antworten
Außerhalb vom Krieg, wo sowas tatsächlich noch stattfinden kann (als Kriegsverbrechen), wurde zultest 1504 in Wien ein Bäcker gepfählt. Bestimmt gab es bis dahin aber auch noch in Ländern Pfählungen, wo nicht soviel raussickert.
Gutes Buch dazu: Martin Zimmermann (Hrsg.): Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums. Herbert Utz Verlag, München 2009
Mit 1504 sind wir aber schon in der frühen Neuzeit, und da es in Kriegen immer wieder passiert ist, begleitet uns die Pfählung bis heute.
Oder auch hier: Dieter Feucht: Grube und Pfahl. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Hinrichtungsbräuche. Verlag Mohr, Tübingen 1967 (Juristische Studien; Bd. 5).
Im europäisch-vorderasiatischen Kulturraum laut Wikipedia im Jahr 1800 https://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4hlung im ostasiatischen Raum bis ins 20. Jahrhundert, wie Gemini7668 sehr richtig darstellt.
Um 1685 war die größte Hugenotten Verfolgung, in dieser Zeit fanden die letzten Pfählungen an Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft statt,.
Im übertragenen Sinne fällt mir da der Vietnamkrieg ein. Durch einen Bambus der, ich meine es waren, 50 cm am Tag wachsen kann.