Wann sollte ich ihr antworten?
Ich daten seit einiger Zeit eine Frau (wir sind aus meiner Sicht auch schon ein Paar, kennen aber die Familie des anderen noch nicht).
Bei ihr war es jetzt z.B. so:
Sie hatte mir am Freitag Abend geschrieben, wie ihr Kinobesuch war da ich zu der Zeit schon geschlafen hatte, hatte ich ihre Nachricht am Samstag gegen 6 Uhr gelesen und auch geantwortet. Ich hatte auch eine Rückfrage gestellt, auf welche sie erst am Sonntag Abend reagiert hatte (obwohl sie die Nachricht gelesen hatte und einige Sachen in ihrer Story gepostet hatte / es waren alte Erlebnisse).
Wie sollte ich mich hierbei verhalten (so ein verhalten ist öfters vorgekommen). Sollte ich jetzt zurückschreiben, oder mir auch mal mehr Zeit lassen?
Vielen Dank an alle.
10 Antworten
Aus deiner Sicht ein Paar? Anscheinend habt ihr noch nicht darüber gesprochen. Würde ich auch aktiv nicht ansprechen. Wenn sie auch eine Beziehung möchte, wird sie es irgendwann klären wollen.
Was die andere Thematik betrifft: Bist du jemand, der immer direkt antwortet, sprich bist du zu verfügbar? Generell wirkt es attraktiver, wenn Mann nicht immer direkt antwortet – einfach aus dem Grund, weil man ein Leben hat und gewisse Dinge Vorrang haben.
Du solltest ihr Schreib-Verhalten spiegeln. Das heißt konkret, du lässt sie jetzt mehr investieren. Schreibe erst mal nicht mehr initiativ, sondern lass sie den ersten Schritt machen. Passe deine Textlänge ihrer Textlänge an und vermeide es, Romane zu schreiben.
Und versuche langfristig, das Schreiben als Mittel zum Zweck zu sehen. Zum Koordinieren, wann man sich wieder trifft zum Beispiel, und nicht, um irgendeinen belanglosen Mist zu schreiben.
Also wenn ihr tatsächlich schon den Status "Paar" erreicht habt, dann ist das in der Tat komisch.
Gut, wenn sie spät abends geschrieben hat, dann wird sie nicht unbedingt mit einer sofortigen Antwort gerechnet haben.
Dass sie dann allerdings einen ganzen Tag verstreichen lässt, um auf deine Frage zu antworten, ist zumindest am Wochenende eher untypisch.
Wenn sie dich als Partner sehen würde, dann hätte sie sich direkt nach dem Aufstehen deine Nachricht angesehen und dir auf deine Frage geantwortet.
Ich denke, für sie bist du noch im Kumpelstatus. Wenn du es wissen willst, dann frag sie doch einfach. Reden hilft immer noch am besten.
Frag sie doch einfach mal, warum sie so lange gebraucht hat für die Antwort. Kannst ja sagen, du hättest dir schon sorgen gemacht ...
Nein, wenn sie sich schon als deine Partnerin bezeichnet, dann nicht
Sollte ich das per Chat, beim nächsten Telefonat oder lieber erst beim nächsten Treffen machen?
Ich würde es nicht per Chat machen. Am Telefon oder beim Treffen kommt viel besser
allein deine Entscheidung, wenn du an ihr mehr interessiert bist, nur zu..
wenn es locker bleiben soll, naja, nichts muss sofort erledigt werden.
Also wäre es in der Situation (aus deiner Erfahrung) besser, auch mal mit dem antworten zu warten?
wenn du Interesse hast, solltest du schon antworten, du musst dich ja von anderen (Bewerbern) unterscheiden...
Glaubst du (im allgemeinen), dass wirklich jede Frau mehrere Bewerber hat?
Und kann sie sich deshalb so ein verhalten "leisten"?
im meinen Fall, war es sehr oft so, dass die Konkurrenz halt nicht nur schneller sondern offenbar auch begehrter war...
Erstmal mein aufrichtiges Mitgefühl Bro, sowas ist echt mies...willst du darüber reden?
Und hast du damals gemerkt, dass du Konkurrenz hast?
klar gemerkt, das sie mit anderen abzog, aber heute ü50, ist alles geregelt und diese verlässt mich auch nicht mehr ;)
na, hab doch Augen, mit wem sie dann Hand in Hand liefen...
Das ist situationsabhängig und sollte nicht berechnend sein. Vermeide eine Retourkutsche, bleibe bei Deinem Rhythmus und schreibe wann Dir danach ist.
Es erscheint suspekt, dass Du euch als Pärchen betrachtest, aber am Wochenende nicht zusammen seid. Es scheint eine Fernbeziehung zu sein ? ..dann liegt noch viel Arbeit vor euch, bis ihr tatsächlich ein Paar seid.
Ja und nein (nicht direkt). Sie bezeichnet sich selbst als meine Freundin.
Und von unseren Telefonaten und Treffen (wenn sie stattfinden, ist bei uns nicht ganz so leicht) würde ich ihr Verhalten auch so interpretieren.
Wir wohnen tatsächlich eine Stunde mit dem Auto voneinander entfernt.
Wir hatten uns am Wochenende nicht gesehen, da sie am Wochenende (laut ihrer Aussage) mit der Uni beschäftigt war.
Nein, ich studiere nicht (und habe auch nie studiert). Deshalb will ich sowas nicht beurteilen.
Also wird es mittelfristig daran scheitern, dass sie mir intellektuell überlegen ist?
Das ist nicht gesagt, aber Du hast doch offensichtlich schon fette Fragezeichen a.d.Stirn, das zeigt doch schon, dass ihr nicht auf Augenhöhe seid. Intellekt hin oder her...
Ja klar, du hast damit vollkommen recht.
Aber mal eine ganz andere Frage. Gibt es aus deiner Erfahrung eine Möglichkeit, wie ich mich intellektuell weiterbilden kann (ohne Studium / Lehrgang) und wenn nicht ihr ggf. der nächsten Partnerin auf Augenhöhe zu sein?
Es steht Dir frei, Dich autodidaktisch weiterzubilden. Es gibt z.B. auch die VHS oder Fernstudium. Kommt halt auf Deine Interessenslage und Selbstdisziplin an.
Danke für deinen Rat. Hast du damit in einem Leben schon direkte Erfahrungen damit gemacht?
Ja, ich habe 4 verschiedene Berufe, davon 3 autodidaktisch angeeignet.
Das ist beeindruckend! Riesigen Respekt!
Heißt für mich: Wenn ich es mir vornehme, dann schaffe ich mit der nötigen Disziplin auch. Den Weg dahin muss ich nurnoch finden. Und das ist (wohl) meine Aufgabe
Fang du auf deiner Seite gar nicht erst mit den Spielchen.
Frag sie direkt, warum sie dir erst am Sonntag geantwortet hat, da sie allem Anschein nach ja online war.
Das ist vermutlich der beste rat.
Würdest du sowas auch als fehlendes Interesse werten?
Muss nicht unbedingt sein, aber möglich ist es. Vor allem am Anfang schaut man doch eigentlich ständig ob er/sie geschrieben hat, wenn man verliebt ist.
Vielen Dank für deine Ehrlichkeit. Wir sind seit Anfang November in einer Datingphase.
Interpretiere nichts in die Situation. Wünsche ihr einen angenehmen Start in die Woche und küsse sie fermündlich. Das reicht vollkommen.
Danke für deine Antwort :-)
Sie bezeichnet sich schon als meine Partnerin (aber dann das Verhalten)...