Wann ist man ein Heide?

5 Antworten

Der Begriff Heide war früher in der Tat ein von Christen für die Anhänger aller nichtchristlichen und nichtjüdischen Glaubensformen abwertend genutztes Wort. Durch naturgläubige Menschen in der Moderne wurde es jedoch nach und nach reclaimed. Von Reclaiming spricht man, wenn ein ehemaliges Schimpfwort seine Negativität verliert, weil die/eine betreffende Personengruppe beginnt, dieses Wort für sich zu vereinnahmen. Ein weiteres Beispiel für Reclaiming ist das Label queer aus dem LGBTQ+ Wortschatz.

Heute versteht man unter (Neu-)Heiden eigentlich nur noch naturgläubige Menschen, da sich erfahrungsgemäß ausschließlich diese explizit selber so bezeichnen. Auch mir ist jedenfalls noch nie ein Moslem oder Atheist untergekommen, der sich Heide nennt.

(Neo-)Paganismus ist ein Synonym für (Neu-)Heidentum; es bedeutet also das Gleiche.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Heide; Interesse an Paganismus, alternat. Glaubensformen

Das wurde mir auch so gesagt, wie dein Freund das sagt. Ich bin Heide weil ich keinen Glauben habe. Gehöre nirgendwo hin.

Laut ursprünglicher Verwendung ist man Heide, wenn man nicht ans Christentum glaubt.

Auch Muslime wurden als Heiden bezeichnet. Es war das Ziel der Kreuzzüge das Heiligen Land von den Heiden zu befreien. Das nur als Beleg für meine Aussage. Der Begriff wird heute nicht mehr in diesem Sinne benutzt und ist daher nicht mehr genau abgegrenzt.

Aus der Sicht des Christentums ist jeder, der nicht an JHWH glaubt, ein Heide. Manche neben Juden rein, andere nicht. Manche nehmen Muslime rein, andere nicht.

Also jede andere Religion, die es weltweit gibt, fällt unter dem Begriff Heidentum. Aber auch manche christliche Häretiker werden von anderen Christen als Heiden bezeichnet.

Atheisten kannten die Bibelautoren nicht. Die zählen heute aus Sicht der Bibel aber auch zu den Heiden, da sie nicht an JHWH glauben.

Ich persönlich glaube ans germanische Neuheidentum

Dann bist du ein Neopaganist.


B17bomber 
Fragesteller
 06.03.2024, 11:59

Was ist denn ein Neopaganist?

Kenne nur das Wort odinismus noch aber Neopaganist kenne ich nicht ?

Sorry für das fehlende wissen von mir

0
Mayahuel  06.03.2024, 12:08
@B17bomber

Das lateinische paganus wird heute mit "heidnisch" übersetzt.

Ein Paganist ist somit ein Heide.

Neo bedeutet "neu"

Neopaganismus ist also Neuheidentum.

Neopaganismus (von lateinisch paganus „heidnisch“) oder Neuheidentum bezeichnet seit dem 19. Jahrhundert aufgekommene religiöse und kulturelle Strömungen, die sich vor allem an antikem, keltischem, germanischem und slawischem Heidentum sowie an außereuropäischen ethnischen Religionen orientieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Neopaganismus

Mit Paganismus wird der alte, ursprüngliche Glaube in der Antike bezeichnet. Da von diesem sehr wenig überliefert wurde, haben Paganisten ihren eigenen Glauben entwickelt, einen Neopaganismus.

2

Als „Heiden“ bezeichnet man Menschen, die die alten Götter anbeten und verehren. Beispielsweise Zeus, usw…