Wann ist jemand "christlich erzogen worden"?

6 Antworten

Das liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Erziehen tut man ein Kind, es wird natürlich nicht zu einem Christ erzogen dass kann nur Gott schenken.

Wenn man in der Erziehung einen lebendigen Glauben bei Eltern oder Nächsten erlebt, und das Evangelium und die Schriften mitbekommt dann ist da eine christliche Sozialisierung(Erziehung) gegeben, denke ich.

Ohne diesem Zeugnis eines Gläubigen, oder wo die rechte Art der Liebe nicht erfahren wird, kann dagegen kein Zeugnis und somit eine christliche Sozialisierung stattfinden egal ob jemand die Bibel und Schriften auswendig kennen würde.

Wenn er oder sie ein taugliches Bild von Gott hat und sich zu IHM hingezogen fühlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 45+ Jahren gläubig

Meine christliche Erziehung bestand darin, daß meine Eltern mit mir, als ich noch nicht zur Schule ging, sonntags in die Kirche gingen und ich vor der Predigt zum Kindergottesdienst ging. Das setzte sich während der Schulzeit fort mit Christenlehre und Konfirmandenunterricht. Mir wurde der Glaube erzählt anhand der vielen spannenden und magischen Geschichten, die in der Bibel zu finden sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Hm...

Wenn er glaubt,

was man ihm sagt (Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche

Nach christlichen Werten, dann kann man schon davon sprechen. Beim glauben, das würde schon wieder eine längere Antwort der evangelischen Erzengelin erforderlich machen.

LGuGS

Bild zum Beitrag

Symbolbild religiös

 - (Christentum, Bibel, Kirche)