Wann fangt ihr mit dem Plätzchen backen an und wie lange halten sie in der Dose?
9 Antworten
Wenn du sie in einer dicht schließenden Weißblechdose aufbewahrst halten sie bis zu einem Jahr ohne Geschmacksverlust- kommt allerdings auf die Sorte an.
Krüllkuchen (Neujahrsröllchen) hatte ich mal vergessen, die waren nach eineinhalb Jahren noch immer knusprig und haben geschmeckt.
Grundsätzlich werden Kekse mit Butter schneller ranzig, als die, die mit Margarine gebacken werden.
Ebenso gefülltes Gebäck- je nach Füllung verderben sie schneller und werden auch schneller weich, als ungefüllte- aber auch da kommt es auf die Art der Füllung an.
Ich habe die ersten schon gebacken.
Meine Plätzchen halten in Tupperware-Dosen oft bis Februar/März, wenn sie nicht vorher aufgegessen wurden.
Habe sogar schon mal welche vergessen und die waren nach einem Jahr noch o.k.
Also wir backen Dezember und halten tun dir 1-2 Wochen, kommt drauf an was für welche. Danach kann man sie natürlich immernoch essen aber dann werden die meist weich
Gegen ende November rum ..
Wegen der Haltbarkeit weiss ich nicht, aber oft steht bei den Rezepten online oder in Büchern wie lange sie haltbar sind (wenn online nicht beim Rezept direkt,dann oft in den Kommentaren) unsere kekse standen teilweise fast 3 Wochen (luftdichte Boxen)
Ich fange immer am 1. Adventwochende an zu backen. In meinen Borosilikatglas-Schlüsseln halten sie sich sehr gut. Die sind aber spätestens am 26. Dezember immer alle aufgefuttert :D