Wann benutzt man "used to" und wann nicht?
Meine Frage ist, wann man used to für die Vergangenheit benutzt und wann nicht, da es ja auch Sätze im Präteritum gibt, die ohne used to sind.
Könnt ihr mir sagen, wann ich es benutze und wann nicht? Danke für eure Antworten! Line98 :)
5 Antworten
used to wird meistens bei handlungen, die mehrmals bzw. regelmäßig wiederholt wurden, verwendet :) Oft hat sich diese gewohnheit dann aufgelöst, der/diejenige hat diese gewohnheit nicht mehr
Wenn du einfach was erzählen willst, was passiert ist, aber eben nicht regelmäßig oder häufiger, lässt du das weg.
Bsp:
I went to the cinema last week. (du hast vor es nochmal wieder zu tun)
I used to go to the cinema when I was younger. (bezieht sich auf deine gewohnheit von früher, du gehst jetzt nicht mehr ins kino..)
Verständlich?
Aber vielleicht macht man das ja gar nicht nochmal, das weiß man doch nicht, oder??
Used to bedeutet ja pflegte zu. Das liegt in deinem Ermessen, wann du das sagst oder nicht.
Hallo,
something used to happen = etwas geschah in der Vergangenheit regelmäßig, aber es geschieht nicht mehr:
I used to play tennis a lot but I don't play often now. (= früher spielte ich …)
Diane used to travel a lot. These days she doesn't go away so often. (D. ist früher …)
Man verwendet used to... auch für etwas, das zutraf, aber nicht länger/mehr zutrifft.
This building is now a furniture shop. It used to be a cinema. (… Es war (früher) einmal ein Kino.)
I used to think he was unfriendly but now I realise he's a very nice person. (Ich dachte einmal (früher), …
:-) AstridDerPu
Das benutzt man wenn man "früher" sagen will. Aus "Ich hatte früher immer Angst vor Hunden" wird dann "I used to be afraid of dogs." :)
We used to hang out. We used to go there all the time. "Wir pflegten dies und jenes zu tun", eben mit einer gewissen Routine oder Regelmäßigkeit.