Wärme?

2 Antworten

Wärmestrahlung: Für das menschliche Auge nicht sichtbare elektromagnetische Wellen, welche den angestrahlten Körper erwärmen (bspw. Sonnenstrahlen).

Wärmekonvektion: Kalte vorbeiströmende Luft wird z.B. durch einen Heizkörper erwärmt und an Kälte umströmte Objekte abgegeben, bzw. mit der Umgebungsluft vermischt.

Wärmeleitung: Vorzufinden in Feststoffen, oder in ruhenden Flüssigkeiten. Hier geht die Energie immer vom wärmeren zum kälteren über.

In der Sonne brutzeln: Wärmestrahlung.

Haartrockner: Konvektion.

Hand auf Herdplatte: Wärmeleitung.


Wechselfreund  21.05.2024, 12:04

Hand auf Herdplatte: Wärmeleitung.

Könnte man auch Wärmeleiden nennen?

0