Vw Bus kaufen von der Post?
Hallo, ich möchte mir gerne einen VW Transporter kaufen und ihn selbst hinten umbauen. Mein Budget liegt bei 6000€ Wenn ich bei mobile oder Autoscout danach suche find ich relativ gute Busse z.B Baujahr 2005, 70000km. Aber diese Busse sind meistens von Händlern und waren vorher im Einsatz bei der Post. Sie haben neuen TÜV und etc.
Meine Frage ist was würdet ihr mir empfehlen weil ich ziemlich unerfahren mit Bussen bin. Denkt ihr es könnte große Probleme geben da sie bei der Post im Einsatz waren und da natürlich oft stop/go gefahren wird.
Danke schonmal im voraus
3 Antworten
Hallo,
seit es die Behörde Post nicht mehr gibt,hat man als Privatmann auch keine Chance mehr, so wie früher Postautos zu ersteigern.
Die werden heute im Block verkauft und das können sich nur Händler leisten.
Hier die offizielle Seite der Deutschen Post AG
https://www.dpfleet.de/fzv/fzbieterservlet?WCI=INIT&MDT=dpwn&WCL=de_DE
Wenn du du schaust,sind Einzelfahrzeuge meistens defekt und nicht fahrbereit und damit für einen Privatmann uninteressant.
Du solltest bei einem der großen privaten Händler dafür umsehen,da diese fahrbereite Fahrzeuge verkaufen.
Leider sind "Bullys" in einigermaßen gutem Zustand immer teuer,naja er ist ja auch fast perfekt.
Die Bullys sind übrigens bei der Post in folgenden Bereichen im Einsatz
-Landzusteller (daher oft mit Standheizung und gepflegt,da in der Regel nur 1 Fahrer
-Verwaltungsbereich (Hausmeisterei)
-technische Dienste (Wartung Automaten )
Hallo,
eine kleine Auflistung habe ich dir ja schon gegeben,Fahrzeuge die von festem Personal gefahren werden, sind meistens gut behandelt worden.Lastesel wie zum B. technische Dienste sollte man schon genau unter die Lupe nehmen.
Ohnehin solltest du jemanden mitnehmen, der was von Kfz. versteht,wenn du so einen Gebrauchtwagen kaufst.
Hm Postauto, Diesel, wahrsch. Stadtverkehr. Das heißt Auto an, Auto aus, Auto an, Auto aus. naja... nicht das beste für einen DIesel.
nein, das trifft nur für Paketzusteller zu.
Bullys sind in der Stadt kaum mehr anzutreffen, da die Briefzustellung zu Fuße oder Rad erfolgt und die Briefkastenleerung privatisiert ist.
und wenn er vom land ist wie willst das feststellen.bei uns fahren die von haus zu haus,alle paar m stop und wieder weiter.es wird beides ausgeliefert,pakete und briefe
Ich hatte auch mal einen ehemaligen Post-Bully Typ 2. Er war günstig aber auch ganz schön verbraucht. Ich würde ihn erst ohne Ausbau fahren, um zu sehen, ob sich das lohnt.
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Die Bullys die ich mir angesehen habe sind von Händlern die diese gekauft haben. Und jetzt weiterverkaufen. Denkst du an den Bullys könnte es Probleme geben durch den Einsatz bei der Post?