Vor und Nachteile Gitarre oder Bass?
Hey, ich bin am überlegen mit Gitarre oder Bassgitarre anzufangen. Ich spiele bereits Trompete und Ukulele. Was sind die Vor- und Nachteile von Bassgitarre und E-/Akustikgitarre? Ich kann mich dazwischen nicht entscheiden.
Danke!
6 Antworten
Da kann man m.E. nicht von Vor- oder Nachteilen reden. Spass machen muss es, dann kommt auch was bei raus. Ich habe bis fast 18 gewartet, bis ich mit Schlagzeug angefangen habe, da hat mir auch jeder von abgeraten. Und heute spiele ich das über 40 Jahre.
Gut, mit Gitarre bist Du etwas flexibler was die Spielmöglichkeiten angeht, aber Gitarristen gibt es wie Sand am Meer, Bassisten und vor allem Gute sind schwer zu finden.
Ich rate dazu, das Instrument zu wählen, das dir mehr liegt, egal was andere sagen. Gruss
Wie schon DonCredo gesagt hat: bei dieser Entscheidung von Vor- oder Nachteilen zu reden, würde der Sache nicht gerecht. I Ich selbst habe nach gut 12 Jahren Gitarrenpraxis damit begonnen, bei einer Bigband Bass zu spielen - hab das nie bereut, v.A., weil ich durch das Bass spielen erst draufgekommen bin, wie wichtig, sinnvoll und hilfreich es (für einen aktiven Musiker - auch wenn es nur ein Hobby ist...) ist, sich mit Harmonielehre und überhaupt Musiktheorie zu beschäftigen - das hat auch mein Gitarrespiel und überhaupt Verständnis bezüglich Musik bereichert... Heute spiele ich liebend gerne beides - je nach Bedarf...
Im Folgenden eine kleine Liste von Beispielen, die zeigen, dass Bassspiel durchaus auch eine sehr anspruchsvolle Angelegenheit ist (sein kann...):
https://www.youtube.com/watch?v=5jmjBXoyugM
oder https://www.youtube.com/watch?v=Uu-bjr1leM4
oder https://www.youtube.com/watch?v=zpU9EEbhArI
oder https://www.youtube.com/watch?v=2Cibog5NIpQ
oder https://www.youtube.com/watch?v=XqTCAZK9rzY
oder - ein Beispiel, dass Bass keine reine "Männerdomäne" ist:
https://www.youtube.com/watch?v=DFpouPPR19E
... nur mal für den Anfang... ;-)
Naja, beim Bass hört zwangsläufig das ganze Haus mit. In ner Mietwohnung lebt es sich also besser mit Gitarre. Generell kannst du mit Gitarre mehr komplett alleine spielen.
Bass lernen ist nur was für Bassisten und Bassliebhaber. 😂
Die meisten Verstärker haben Kopfhöreranschluss und es gibt sogar Übungsverstärker, die "nur" für Kopfhörerbetrieb ausgelegt sind - da ist der Bass dann leiser als jede Akustikgitarre...
...und... Balalaika lernen ist nur was für Balalaikaspieler und Balalaikaliebhaber... oder? ;-)
Der Bass ist das wichtigste Instrument in jeder Band, aber auch das unauffälligste. Es ist das Fundament, die Antriebsmaschine.
Was die Herausforderung angeht, gibt es ein ganzes Spektrum. Am einen Ende ist dieser Witz: Ein Bassist will sich verbessern und nimmt Unterricht. In der ersten Stunde lernt er einen Ton. In der zweiten Stunde lernt er noch einen weiteren Ton. Zur dritten Stunde erscheint er nicht - auf die Frage warum sagt er "ich hatte einen Auftritt".
An anderen Ende des Spektrums ist Victor Wooten.
Danke für den Witz... der ja eigentlich keiner ist; Bassisten sind ja allerortens gefragte Leute... ;-)
"An anderen Ende des Spektrums ist Victor Wooten."
...und Marcus Miller und Richard Bona und Abraham Laborial und Jaco Pastorius (Gott hab ihn selig...) u. v. A. m.
Bassgitarre bedarf weniger Fingerfertigkeit. Ist nur ein Begleitinstrument. Aber ohne Diese würden manche Band´s nicht ihren Erfolg feiern.
Gibt genug "Meister, der 4 Saiten", die berühmt sind & ihrer Band zum Erfolg verholfen haben & ein Markenzeichen wurden !!!
Missverständnis: ich rede nicht von "Abwertung von Bassgitarristen", sondern beziehe mich auf deine Ansicht, das Spielen der Bassgitarre bedürfe "weniger Fingerfertigkeit" (als das Spielen einer Gitarre) - dadurch entsteht der Eindruck, du könntest meinen, ein Bassist muss nicht so viel können wie ein Gitarrist - was für viele Bassisten zwar zutrifft, die über "dummm -- dum dummm -..." nie hinauswachsen oder hinausgewachsen sind (selbiges gilt im Prinzip für jeden Instrumentalisten... wie viele "Gitarristen" kommen über das "rram - dahdidamm - Schrumm - Stadium" nicht hinaus). Nicht falsch verstehen: wenn sich jemand damit zufrieden, ist auch absolut nichts dagegen einzuwenden - Hauptsache, es wird musiziert, auch wenn nicht alles davon gleich veröffentlicht werden muss...
Und das Wörtchen "nur" (ein Begleitinstrument) ist allerdings eine abwertende Bemerkung - auch wenn du dies im Nachsatz wieder relativierst. Dieser Eindruck entsteht/entstand vermutlich einfach deswegen, weil Bassisten im Grunde "die Treibende Kraft im Hintergrund" sind - gemeinsam mit dem Schlagzeuger.
Und um diese Job wirklich gut machen zu können, braucht es sehr wohl ein gerüttelt Maß an "Finger- und Handfertigkeiten" (also Technik, die großteils halt eine ANDERE ist als jene von Gitarristen - und das ist keine These, sondern jahrzehntelange Praxis), sowie Verständnis von Harmonischen Zusammenhängen, Rhythmus- und Taktgefühl, eine gute "time",...).
Meine YT- Auswahl - vielleicht hast du ja doch mal etwas Zeit dafür übrig - zeigt natürlich keine "Durchschnittsbassisten", sondern ausschließlich Leute, die zeigen, was mit diesem wunderbaren Instrument möglich ist, wenn man bereit ist, genug Zeit ins Üben zu investieren... Aber auch das gilt natürlich für JEDES Instrument.
Noch ein weiteres Gustostückchen - eine unglaubliche junge Dame:
"Bassgitarre bedarf weniger Fingerfertigkeit. Ist nur ein Begleitinstrument...."
Ach ja...?
https://www.youtube.com/watch?v=5jmjBXoyugM
oder https://www.youtube.com/watch?v=Uu-bjr1leM4
oder https://www.youtube.com/watch?v=zpU9EEbhArI
oder https://www.youtube.com/watch?v=2Cibog5NIpQ
oder https://www.youtube.com/watch?v=XqTCAZK9rzY
... nur mal für den Anfang... ;-)