Vor der Party beenden oder warten?

8 Antworten

Du scheinst für dich die Entscheidung getroffen zu haben.

Dann mache dies sofort. Was willst du noch warten, denn ob jetzt vor oder nach dem Geburtstag spielt nur in so fern eine Rolle, als dass du gute Mine zu bösem Spiel machen müsstest. Also dich verstellen müsstest, auf herzlich machen, während du weisst, nächste Woche beende ich es.

Deinen Schilderungen nach zu urteilen, wird es ihn auch nicht so hart treffen, denn so wie es klingt, fand er die Beziehung einfach ganz nett aber jetzt auch nicht wirklich wichtig um sich wohl zu fühlen.

Sonst wäre er doch auch einmal auf deine Bedürfnisse eingegangen und mal ein Wochenende zu dir gekommen.

Von daher scheint es dich mehr zu beschäftigen als umgekehrt.

Du kannst dich ja entschuldigen und sagen, dass du weisst, dass es ein blöder Zeitpunkt ist, so vor seinem Geburtstag, du ihm aber da einfach nichts vorspielen kannst, wenn du haargenau weisst, dass du dich danach von ihm trennen wirst.

Und du dachtest, es wäre ehrlicher, dies nach reiflicher Überlegung, jetzt zu tun.

Gerade für ihn als eher rationalistisch, pragmatisch denkender Mensch wird er seinen Geburtstag so begehen, wie er es vorgesehen hatte.

Es gibt ja auch nichts zu regeln, da ihr nicht zusammen wohnt. Denn dann würde es etwas anders aussehen, wäre also komplizierter, wo ich eher tendiert hätte, dies nach dem Geburtstag ins Auge zu fassen.

So aber kannst du deine sieben Sachen, die du vielleicht bei ihm stationiert hast, mitnehmen und ihm alles gute wünschen.

Denn schwerwiegende Dinge liegen ja nicht vor, es passte einfach von eurem Lebensstil oder Auffassung von Partnerschaft nicht zusammen. So dass man im Guten auseinander gehen kann.

In einer Beziehung gibt es ein Geben und ein Nehmen. Dein Partner nimmt mehr, als er gibt und das ist ein Problem.

Zugegeben, Liebe sollte nicht an Forderungen geknüpft sein, aber wenn der Freund schier nur an sich denkt und sehr egoistisch in der Beziehung lebt... tja, dann läuft einfach etwas schief und man sollte das ganze überdenken.

Und damit meine ich wirklich überlegen, ob man das Ganze nicht lieber beendet.

Natürlich solltest du nochmal das Gespräch suchen (und ich würde da jetzt relativ wenig Rücksicht auf seinen Geburtstag nehmen), aber auch knallhart betonen, dass es - sollte kein Kompromiss gefunden werden - es sonst ein Ende findet. Aber ein endgültiges Ende!

Wenn er dann immer noch so uneinsichtig ist (und ich denke das wird er leider), dann geh. Auch wenn es dir noch so schwer fällt, aber du steckst jetzt schon so sehr zurück (was von dir leider auch nicht gut ist), dass du nie wirklich so glücklich sein wirst, wie du es sein könntest.

Eher findest du dich irgendwann damit ab.. und das sollte nicht das Ziel des Ganzen sein.


Pandora77 
Fragesteller
 26.04.2022, 10:27

Danke für deine ehrlichen Worte...Ich bin eben ein Mensch, der nicht sofort alles hinwirft wenn es schwierig wird, dennoch schau ich mir Dinge auch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag an. Ich weiß auch, wie du schon erwähnt hast, das es ihm so ziemlich nichts ausmachen wird, wenn ich es diesmal endgültig beenden werde. Er sagt immer, "er kann gut alleine sein, hat viele Freunde, Familie um sich, aber zu zweit wäre halt manches schöner"...nur das zweit funktioniert halt nur nach seinen Regeln oder eben halt nicht mit mir :(

1
MeilensteinWolf  26.04.2022, 10:32
@Pandora77
Ich bin eben ein Mensch, der nicht sofort alles hinwirft wenn es schwierig wird,

Das verstehe ich und ist auch gut so. Aber ich denke du hast diesen Punkt schon weit überschritten, wenn du sagst, dass ihr bereits zwei Beziehungspausen wegen diverser Probleme hattet. Es scheint sich ja wenig bis nichts geändert zu haben. Alles andere ist einfach nur noch ein Hinauszögern der Situation, weil man sich natürlich mit Liebeskummer etc. nicht beschäftigen möchte. Ist ja auch nicht schön.

nur das zweit funktioniert halt nur nach seinen Regeln oder eben halt nicht mit mir :(

Das ist hart. Gut, ansich sollte jeder Mensch auch mit sich selbst alleine klar kommen können. Aber das ist in meinen Augen einfach nur reiner Egoismus seinerseits und spricht nicht für ihn. Denn wenn er gar nicht auf seine Partner eingeht, dann sollte er lieber gar nicht erst eine Beziehung führen.

Und auch wenn du sagst, dass es ihm so ziemlich "egal" wäre bei einem endgültigen Ende... was hält DICH dann noch? Dann bist du doch sprichwörtlich eh schon die Einzige, die für euch BEIDE kämpft. Du bist doch schon somit "alleine"....

0
Pandora77 
Fragesteller
 26.04.2022, 10:35
@MeilensteinWolf

warum er überhaupt eine Beziehung eingegangen ist (mit mir) das weiß ich nicht bzw. wüßte nur er. Wahrscheinlich weil ihm das "zu zweit" fehlte oder er sich die Partnerschaft anders vorstellte! Ich bin selber kein einfacher Mensch, aber wenn man alles auf die Goldwaage legen muss und nicht über Sorgen und Probleme mit dem Partner reden DARF, dann läuft gewaltig etwas falsch- du hast Recht!

1
MeilensteinWolf  26.04.2022, 10:39
@Pandora77

Ich denke mal ihm wäre eine Beziehung Recht, bei der die Freundin nach seiner Nase tanzt und alles eben ohne Probleme läuft. Er hat in meinen Augen nicht verstanden, dass dazu viel mehr gehört.

Viele Menschen versetzen sich nicht in die Lage des Anderen (sprich, so wie du sagtest, er sei Empathielos).. denn wenn er selbst eine Beziehung mit sich führen müsste, wäre er bestimmt auch nicht glücklich.

Aber dadurch, dass du sehr "brav" bist und dich anpasst, muss er sich damit natürlich nicht oder wenig beschäftigen. Außer du sprichst es an und das ist ihm natürlich Zuwider.

aber wenn man alles auf die Goldwaage legen muss und nicht über Sorgen und Probleme mit dem Partner reden DARF, dann läuft gewaltig etwas falsch

Absolut!

0
Pandora77 
Fragesteller
 26.04.2022, 10:44
@MeilensteinWolf

Er kann sich nicht in die Lage anderer versetzen, weil ihm eben die nötige Empathie dazu fehlt. Er ist sowieso ein "streunender Wolf" der das alleinsein genießt, sonst könnte er seinen Job nicht machen. Die Frage für mich war aber auch schon lange, wie hätte es so oder so weitergehen sollen auf Dauer (eben auch mit der Distanz), weil ein zusammenziehen bzw. Ehe ist für ihn ein absolutes No-go. Er war lange Jahre verheiratet und will das nie wieder erleben...Damit ist alles gesagt denke ich und ich geb mir wahrscheinlich dank dir/euch die Antwort gerade selber...

0
MeilensteinWolf  26.04.2022, 10:46
@Pandora77

Ja, ich denke damit ist alles gesagt.

Allein wenn die Zukunftsansichten andere Wege einschlagen würden, wäre es an der Zeit den Stopper reinzuschieben. Verplemper nicht deine Zeit!

0

Kurz und knapp gesagt, mach Schluss. Dieser Mensch tut dir nicht gut!

Er genießt es nur, dass eine Frau ihm hinterherrennt.

Ein Mensch, der dir nicht zuhören kann, und wie er meinte „kein emphatischer Mensch“ ist, hat so eine Mühe (welche du dir machst) nicht verdient.

Auch wenn er morgen Geburtstag hätte, wäre es egal, denn solche Menschen nehmen sich nichts zu Herzen oder achten darauf wie sie mit anderen umgehen.

Eine Trennung wäre das Beste für dich, denn er ist dir nur ein Klotz am Bein (wenn nicht sogar am Geldbeutel, wenn man die derzeitigen Spritpreise betrachtet).

Selbst mit 50 benehmen sich einige „Männer“ wie kleine Jungs.

Es wartet etwas besseres auf dich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Pandora77,

in einer Partnerschaft dürfen sich die Menschen gegenseitig wie auch sich selbst in einer Einheit miteinander etwas geben und schenken. Dabei mögen Erwartungshaltungen im Hintergrund bleiben.

Es mag jetzt erst einmal der Geburtstag kommen, wo es ja um Geschenke geht, Du ihm auch etwas schenken darfst.

Dann - und auch nicht unmittelbar am z.B. nächsten Tag - darfst Du um ein Gespräch bitten. Setzt Euch da zusammen und tragt mal zusammen, was Ihr Euch gegenseitig und Euch selbst gerne schenken mögt und auch schenkt. Stellt auch zusammen, worin und wie Ihr eine Einheit in Euch und um Euch erkennt und wahrnehmt, worin sich diese Einheit ausdrückt.

Schaut auch, wo Ihr Erwartungshaltungen Euch gegenüber gegenseitig wie auch selbst hegt. Vielleicht sind das Themen, die Euch noch ein Mehr an eigenem Freiraum eröffnen - ohne einen Anspruch, solche Erwartungshaltungen erfüllen zu müssen, aber mit dem Anspruch solche Freiräume zu füllen.

Da mag sehr viel zusammenkommen, womit Ihr bewusst und in der Einheit miteinander Eure Partnerschaft tragen könnt, Euch auch so ineinander integrieren dürft.

Kommt weder Ihr noch da irgendwas an Inhalt zusammen und ist auch keine Einheit wahrgenommen, so mag Eure Partnerschaft kaum eine Basis finden - und vielleicht sich eher in einer Freundschaft, in der jede*r für sich ist und lebt, Ihr aber auch das eine miteinander teilen könnt und dürft weiter entwickeln.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für so eine (deine) Entscheidung gibt es keinen passenden Zeitpunkt. Es wird immer etwas geben, was dich davon abhalten könnte, Schluß zu machen. Und ich persönlich sehe das "Schluß machen" als die einzige Lösung für dich, so nicht mehr weiter zu machen. Du hast schon sehr viele Gründe aufgezählt, warum dir das Zusammensein mit ihm nicht gefällt. Wenn es dir nur deswegen schwer fällt, weil du nicht allein sein möchtest, dann mach dir bewusst, was dir diese Beziehung alles an negativen Aspekten bringt. Du bist unglücklich, bekommst nicht, was du dir wünschst und wärst wohl alleine besser dran. So wirst du jedenfalls auf Dauer nicht glücklich(er). Und er zeigt dir ja ganz deutlich, welchen Stellenwert du in seinem Leben hast. Wie deutlich brauchst du seine Ansagen noch, um zu verstehen, dass er der Falsche ist? Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung. Denk an dich. Nicht an ihn. Er hat seine Familie um sich rum. Du gibst dich völlig selber auf in dieser unglücklichen Beziehung!


Pandora77 
Fragesteller
 26.04.2022, 10:22

Erst mal Danke für deine Antwort...Ja du hast Recht, die negativen Aspekte überwiegen total. Sicher gab es auch schöne (aber wo bitte nicht?). Nur das allein macht keine gute Beziehung wenn ich solche an einer Hand abzählen kann...

0