Voltigieren ist das schlecht fürs Pferd?

Wenn mans kann nicht 58%
Ja 17%
Nein 17%
Wenn man nict kann dann schon 8%
Das Pferd ist doch egal 0%
Kommt aufs Pferd an 0%
Hauptsache es sieht gut aus 0%

12 Stimmen

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt auch hier wieder aml drauf an, wie oft, wie lange, welche Belastung genau gefordert wird.

Zunächst mal wird das Pferd longiert - das allein ist (besonders ausgebunden, wie es beim Volti gefordert wird) nicht gut für die Gelenke, da die Pferde in den meisten Fällen in die Kurve hineinfallen und sich nicht biegen (können, die sie ausgebunden wurden). Schonmal negativ.

Dazu kommt, dass ein anständiges Pad benötigt wird, da sonst die Knie der Voltigierer durchdrücken und das schmerzhaft wird.

Wenn man ein sehr gut gymnastiziertes Pferd jedoch hin und wieder mal an der Longe volitigeren lässt, wird das denke ich nicht schaden. Tägliches Longieren sollte man eh vermeiden, auch wenn sich das Pferd korrekt auf einer Kreislinie biegen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Coach für Angstreiter, Pferdetraining

SommerFarmGirl 
Beitragsersteller
 21.05.2012, 19:36

Danke !!!

LG Claudia

SommerFarmGirl 
Beitragsersteller
 21.05.2012, 19:36

Danke !!!

LG Claudia

SommerFarmGirl 
Beitragsersteller
 21.05.2012, 19:36

Danke !!!

LG Claudia

SommerFarmGirl 
Beitragsersteller
 21.05.2012, 19:36

Danke !!!

LG Claudia

Wenn mans kann nicht

Shaden tuts dem pferd wenns nicht genug trainiert ist, also muskeln fehlen. Was das pferd kaputtmachen kann ist wenn man in rücken knallt und das sollte möglichst verhindert werden. dann schadets dem pferd auch nicht. Das denke ich zumindest :DD


Die beste Antwort könnte in den restlichen 8 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!