Volt erhöhen extrem?

3 Antworten

Die Spannung ist kein Problem. In einer elektrischen Fliegenklatsche werden 3V sogar auf mehrere 1000V hochtransformiert.

Der Strom könnte aber ein Problem sein. 50mA bei 100V sind 5W. Um die Leistung auf der Primärseite zu haben, müssten bei 3V schon 1,7A fließen. Mit zwei gewöhnlichen AA-Alkaline-Batterien wird das eher nicht möglich sein. Da wäre ein NiMH oder Li-Ion Akku besser geeignet.


JoPro538 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 13:13

Hallo nochmal könnte ich diese Fliegenklatsche nachbauen und wenn ja wie Danke

ddddddds  28.01.2025, 14:23
@JoPro538

Könntes du, aber du würdest einen geeigneten Trafo brauchen, den selbst zu bauen zahlt sich kaum aus. Wieso nimmst du nicht einfach die Elektronik aus einer fertigen Fliegenklatsche? So eine kriegt man für unter 10€.

Hängt davon ab wieviel leistung die die akkus maximal liefern. Das sind ja 5 Watt.

Ich denke das geht prinzipiell schon. die Stromstärke an den AA batterien würde im idealfall 1,6 A oder so betragen. Damit dürften beide batterien vermutlich nicht mal ne stunde halten.

Das problem ist aber eher die Spannung auf 100 Volt zu kriegen. Das ist mit gleichstrom nicht so einfach. Aber durchaus machbar.

Edit: habe mal nach alkaline batterien geschaut: Die liefern maximal 1 A wenns hoch kommt. 50mA wirste da wohl nicht bei 100 Volt raus bekommen.

Funktioniert mit einer Induktionsspule, wenn du es auf Wechselspannung und dann auf Gleichspannung wieder umwandelst

Die Frage ist eher, was mit 0,0001 A laufen wird, und ob da eine Leere Batterie überhaupt ausreicht um es lange genug anzuhaben


JoPro538 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 16:00

Danke wusste nicht das es überhaupt so was gibt

heilaw  27.01.2025, 16:00

Das hätte ich doch gerne einmal etwas genauer gewußt.

ddddddds  27.01.2025, 15:58
Die Frage ist eher, was mit 0,0001 A laufen wird

WIe kommst du auf diesen Wert? Der FS möchte am Ausgang 50mA haben.

Luffy123777  27.01.2025, 16:06
@ddddddds

Gut, ich habe es so verstanden dass der FS bei Leeren Batterien 100 Volt rausbekommen will, damit die dann länger laufen

Die Umwandlung bei einer Induktionsspule entspricht immer N Pimärspule / N Sekündärspule = I Primär / I Sekündär = U Primär / U Sekundär

Heißt also, um durch eine Induktionsspule einen Wert von U Sekündär = 100 V zu bekommen, muss I Sekündär 0,06 A betragen.

Und das ist bei einer Neuen Batterie

Bei einer Alten wird es viel weniger Betragen und auch sehr schnell sinken

ddddddds  27.01.2025, 17:40
@Luffy123777
Heißt also, um durch eine Induktionsspule einen Wert von U Sekündär = 100 V zu bekommen, muss I Sekündär 0,06 A betragen.

Was genau rechnest du da denn?