Vitamin D + Vitamin K?
Stimmt es, dass der Körper das Vitamin D nicht ohne Vitamin K aufnehmen bzw. verarbeiten kann?
Und was ist eigentl. der Unterschied zwischen Vitamin K und K2?
(Antworten bitte mit seriöser Quelle, oder gebt an, woher ihr eure Info habt, danke)
4 Antworten
Ja, dass stimmt. Man liest es überall. Ich nehme „Deborah plus K“
Nein der nimmt auch ohne K2 Vitamin D auf, aber mit k2 ist effizienter
Hier gibts eigentlich wirklich alles zu dem Thema was man wissen muss
https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/sonne-und-gesundheit/vitamin-d/vitamin-k2/
Jain, Vit. K2 sorgt dafür, dass das Kalzium in die Knochen und Zähne kommt und sich nicht in den Blutgefäßen, Nieren und anderen Organen ablagert.
Für die Aufnahme und Verarbeitung ist Magnesium wichtig, welches die inaktive Form des Vit. D (die du einnimmst) in die aktive Form umwandelt. Ohne Magnesium kann man sehr schnell in einen Magnesium-Mangel.
Also, Vit. D immer mit K2 und Magnesium, dann wird es optimal aufgenommen und verarbeitet.
Das K2 sorgt dafür, dass das Kalzium aus der Nahrung in die Knochen eingebaut wird und die Arterien nicht verkalken. Also es begünstigt die Stärkung der Knochen.
Durch Vitamin D wird Kalzium aus der Nahrung viel besser aufgenommen und verwertet. Bei Überdosierung kann es zur gefährlichen Hyperkalzämie kommen.