Viele Staatsoberhäupter sind schon uralt. Wie ist es, Eurer Meinung nach, überhaupt möglich, dass so alte Leute noch am Regieren interessiert sind?
Sollten die sich nicht lieber auch auf ihren Tod vorbereiten, so, wie das Rentner tun? Oder halten sich Regierende für unsterblich?
8 Antworten
Meistens sind es machtgeile Tyrannen.
Das beschreibt die Vereinsvorsitzenden, die ich kenne und die sehr alt sind, genauso wie sehr alte CDU-Veteranen aus meiner Heimat sehr treffend.
Bei manchen wäre es nicht schlecht, wenn sie es täten. Aber die - äh der, meine ich - ist sehr weit westlich von uns...
Sollten die sich nicht lieber auch auf ihren Tod vorbereiten, so, wie das Rentner tun?
Ich denke und hoffe nicht, dass die meisten Rentner nur zu Hause herumsitzen und warten, bis sie endlich tot sind.
Wieso sollte man denn mit höherem Alter keine Interessen mehr haben? Und ist nicht das Ganze Leben gewissermaßen eine Vorbereitung auf den Tod?
Ich weiß, was du meinst und erinnere mich u.a. an den mit 87 Jahren aus dem Amt geschiedenen Kanzler Dr. Konrad Adenauer, der zusehends verbitterte sowie international etwa an Teddy Kollek, der 1993 mit 82 Jahren nochmals für den Bürgermeisterposten Jerusalems kandidierte (er unterlag jedoch Ehud Olmert) und Giorgio Napolitano als zugegeben gar nicht unglücklich agierender Staatspräsident Italiens war noch 2015 mit 89 Jahren im Amt gewesen.
Ich sage es mal so: Besser ein solider, lebenserfahrener und vor allem offener, fitter Senior als ein junger nassforscher Springinsfeld, der für alles fragwürdige "Berater" - möglicherweise die Falschen - braucht, weil er die Expertise nicht hat oder aber sich für den Größten hält. Ist ja schon in Österreich bei Kanzler Kurz gründlich schief gegangen!
Aber andererseits gibt es genügend "Alte", die einfach nur an ihrem Amt kleben und nicht loslassen können. Das sieht man im Kleinen immer wieder in Vereinen, wo die Vorsitzenden 80 Jahre alt und drüber sind und alles abblocken bzw. es immer sein muss "wie es immer war", man sich aber beklagt, dass keine jüngeren Leute interessiert sind an Mitarbeit - wie denn auch, wenn man jede Idee der Jüngeren abwehrt. Das sind auch Leute, die nicht realisieren, wenn es zu viel wird. Es gibt einige Beispiele.
Da gebe ich dir absolut recht. Ich bin der Meinung, dass Politiker sich ab einem bestimmten Alter nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen dürften. Denn so können sie den größten Scheiß verzapfen, die tatsächlichen Auswirkunken davon erleben sie nämlich vermutlich nicht mehr.
Es gäbe auch einen östlich von uns 🤷🏻♀️