Verklemmtheit bei Jugendlichen?

11 Antworten

Es ist wahrscheinlich der neuen Droge unserer Zeit geschuldet, dass Menschen völlig natürliche und normale Dinge als etwas moralisch verwerfliches ansehen - und dafür unnormale, unnatürliche Dinge in ihr Leben integrieren!

Die jederzeitige Verfügbarkeit digitaler Aufnahmegeräte - in Verbindung mit der jederzeitigen Möglichkeit, digitale Inhalte bei Facebook und Co. hochzuladen und zu verbreiten, hat hierzulande dafür gesorgt, dass man sich aus Angst davor, irgendwann nackt in einem dieser Netze zu landen, freiwillig einer Selbstzensur unterwirft - und es vermeidet, in der Öffentlichkeit nackt zu sein, obwohl es eigentlich die normalste und natürlichste Sache der Welt ist!

Auf der anderen Seite hat das o.g. Phänomen dafür gesorgt, dass viele Menschen Dingen, die absolut unnatürlich und abstoßend sind, eine deutlich höhere Akzeptanz beimessen und z.B.: gewaltverherrlichende Dinge für normal halten!

Um dieser Werteverschiebung, die sich m.E. derart manifestiert hat, dass sie schon fast nicht mehr aufzuhalten ist, wirksam entgegenzutreten, braucht es Menschen, die mutig und entschlossen sind - und sich trotz der Abschaffung der Privatheit zu ihren Werten bekennen! - Menschen also, die sich nicht ihrer Nacktheit schämen und sich auch wenn sie Gefahr laufen, von ihren Arbeitskollegen oder sonst irgendwem nackt in einem dieser (a)sozialen Netzwerke entdeckt zu werden, trotzdem zu ihrer Nacktheit bekennen und ihrer Umwelt damit demonstrieren, dass es vollkommen natürlich und normal ist, in bestimmten Situationen nackt zu sein!

Indem man es schafft, ihnen klar zu machen, dass das Einzige was sie zu fürchten haben ihre eigene Angst ist, kann man den Menschen wieder zu einer freiheitlichen und gesunden Lebenseinstellung verhelfen! Die sozialen Netzwerke hingegen, die nur das Ziel haben, den Voyeurismus und das Denunziantentum zu fördern, können wir weder ändern noch aufhalten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ändert sich wenn du nicht drüber nachdenkst was andere von dir halten oder denken und dann geht es ganz leicht

Oft ist es in Gruppen auch so das einer anfangen muss und danach alle dabei sind

Solange man sich Sticheleien nicht zu Herzen nimmt und man zu sich selbst steht hat man damit kein Problem mehr

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Entscheidung liegt bei jeder Person, manche sind halt offener und andere haben ein Problem damit. Das ist okay so. Da kannst nichts machen

Witzig, ich als Lehrerin sehe genau das Gegenteil. Zumindest teilweise.
Es gibt, zumindest in meinen Klassen, oft zwei Fraktionen: die einen, die ein Schamgrenze haben und die anderen, denen alles egal ist.

Und es ist nicht verkehrt, eine höhere Schamgrenze zu haben. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Verklemmtheit zu tun, sondern auch mit Selbstschutz. Gerade bei den Mädels, auch bei erwachsenen Frauen, wir ja zu gerne behauptet und geglaubt, je mehr man von ihrer Haut sähe, desto eher wären sie für Sexuelles frei verfügbar und man könne sich an ihnen bedienen, auch gegen ihren Willen, denn sie will's ja eigentlich. Leider ist das so.

Aber klar, in einem gewissen Alter ist Nacktheit und Sexualität noch eher "peinlich", dieses "*hihi* sie hat Penis gesagt." oder die bumsroten Birnen und das unterdrückte Gekichere im Sexualkundeunterricht. Das ist okay und gehört dazu.
Immerhin seid ihr jung und ihr wachst...ihr werdet erwachsen und vieles ist eben neue Erfahrung, auch sexuelle Gefühle.

Ob es anders wird...das liegt am Jugendlichen und seinem Umgang mit sich, seiner Nacktheit/seinem Körper und seiner Sexualität. Manche überwinden sehr hohe Schamgrenzen, manche nicht, manche entwickeln welche, manche nicht.
Auch kommt es auf das eigene, private Umfeld an, wie dort damit umgegangen wird.
Vieles liegt ja schon in der Kindheit, bzw. wird dort angelegt/geprägt.

Aber es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Falsch wäre nur, die Grenzen einer anderen Person diesbezüglich nicht ernst zu nehmen und/oder zu übergehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozentin/Lehrerin f. Musik(-geschichte) & Kunst(-geschichte)

Alastor666  28.12.2024, 15:55

Ich als 9. Klässler kann das nur bestätigen

Kommt auf den Körper (dünn oder dick z.B.) und die Größe des Schniedels an. Sind halt Komplexe. Man sollte sich eigentlich so akzeptieren wie man ist, zumindest, wenn man es nicht ändern kann. Abnehmen zum Beispiel kann man ja, wenn man sich deswegen schämt. Ansonsten akzeptieren, auch, wenn das nicht leicht ist. (Möchte das nicht pauschalisieren, aber oft ist es so.)