Verdienen Informatik Studenten besser?

4 Antworten

Die Stellen sind ja meist für die grob in Frage kommenden Studiengänge oder Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung ausgeschrieben (ich rede jetzt von Entwicklung und Administration), da ist es meistens so, dass alle mehr oder weniger das gleiche kriegen. Wenn es dann aber darum geht, wer wie schnell aufsteigt, wem man auch im jüngeren Alter schon einen Chef Posten zutraut, da punktet dann der Hochschulabschluss, besonders gerne auch was mit Wirtschaft gesehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Studenten nicht aber Informatiker mit Hochschulabschluss in der Regel ja.

Ich kann dir keine konkreten Zahlen nennen, ich habe nicht studiert und keine Marktforschung betrieben, aber ich kann ein paar Hintergründe erklären.

Soweit ich gehört habe, ist aber das Einstiegsgehalt bei studierten Bewerbern potentiell höher. Das wiederum fördert spätere Gehaltssteigerungen, weil Gehaltssenkungen sind selten, die will ja niemand.

Allerdings zählt in vielen Informatik-Berufen (mein Beruf, oder auch Systemadministratoren) sehr stark die individuelle Kompetenz.
Du kannst so tolle Noten von der Uni haben, wie Du willst, wenn Du nicht das kannst, was die Firma braucht, hilft dir das nicht viel weiter, weil Du mit deinen höheren Gehaltsforderungen einfach nicht eingestellt wirst.
Umgekehrt kann ein Ausgebildeter sehr schnell sehr viel verdienen, wenn er gut in seinem Beruf ist (oder Potential hat), solange er die Firmen auch davon überzeugen und dann auch liefern kann.

Wer also glaubt "Ich studiere und verdiene mir dann einfach so eine goldene Nase" wird also sehr enttäuscht werden.

In der fachlichen Realität (Softwareentwicklung, nur da kann ich qualifizierte Aussagen treffen) ist es sogar so, dass ausgebildete Bewerber häufig (nicht immer) einen Vorteil gegenüber Uni-Absolventen haben, weil sie betriebliche Erfahrung haben, sie wissen also tendentiell besser, wie die Softwareentwicklung als Ganzes (nein, das ist nicht nur Programmieren) funktioniert und das ist viel wert. Ob sich das auch auf das Gehalt niederschlägt, ist aber vermutlich sehr individuell, je nach Firma und Bewerber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

Tendenziell sollte jemand mit Informatikstudium mehr wissen haben, aber letztendlich entscheidet gerade im Informatikbereich die reale qualifikation. Für mich macht eine Ausbildung oder ein Studium, ja nichtmal ein Schulabschluss nen unterschied, ich will wissen was der Bewerber geprüft kann und dementsprechend biete ich ein Gehalt an.

Was jemand wirklich kann findet man über ein Vorgespräch und nen Tag Probearbeiten sehr schnell raus, und ansonsten gibt es ja noch ne Probezeit.