Vegane Ernährung, gute Sache oder bloß Schwachsinn?
Was haltet ihr davon?
87 Stimmen
22 Antworten
Ich tendiere eher zu Schwachsinn, da der Mensch ein Omnivore ist.
Mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln kann eine vegane Ernährung durchaus sinnvoll sein und Tiere zumindest indirekt schützen.
Allerdings kommt mir der aktuelle vegane Trend weniger wie eine überlegte, sinnvolle Ernährungsform vor sondern vielmehr wie eine Hypeernährung, die langfristig nichts ändern wird.
Vegane Ernährung ist anspruchsvoll, wenn man sich gleichzeitig gesund ernähren möchte. Da braucht man, denke ich, viel Wissen über Nahrungsmittel.
Total abwegig finde ich es nicht. Immerhin ernähren sich Leute in anderen Ländern vorwiegend vegan. Und leben teilweise länger als wir.
Inwieweit Fleisch usw. erforderlich ist: ich trau´ der Wissenschaft nicht wirklich über den Weg. Noch vor 50 Jahren hat man uns erzählt, wie gesund dies und das sei. Heute hat man viele wissenschaftliche Erkenntnisse widerlegt. Ich meine nicht Wissen aus der Steinzeit, sondern Wissenschaftler von vor wenigen Jahrzehnten.
Insofern: sollte jeder für sich entscheiden. Und auf seinen Körper "hören", auf Signale achten. Und sich einfach gut dabei fühlen!
Schon mal daran gedacht, dass so mancher Übergewichtiger sich sein Gewicht vor der Umstellung auf vegan angefuttert hat?
Schon mal dran gedacht, dass Übergewicht NICHTS mit dem Essen alleine zu tun hat?
Kindergarten....
Ja und ja und jain. Jeder soll für sich entscheiden und dann natürlich mit den Konsequenzen seiner Entscheidung leben. Wir wurden und werden schon lange "belogen", mit Statistiken von Idealisten und der Lobby verwirrt. Rechenfehler, Auslegungen usw usw. Was stimmt? Zurück zu natürlichen Lebensmitteln kann nicht so falsch sein, die wachsen nämlich da draußen, da, wo wir herkommen (oder herkamen vor Digitalismus ...).
Im Grunde freue ich mich über jeden, der bewusst isst und sich fragt, auf wessen Kosten ernähre ich mich. Da ist die vegetarische Ernährung gut.
Ich kenne zwar nicht viele Veganer, doch die wenigen sind alle ziemlich dogmatisch, was mich nicht einlädt, ihrer Ernährungslehre zu folgen.
Etwas "wenig Gesundes" mit Freude zu essen ist allemal bekömmlicher, als etwas Gesundes verbissen zu sich zu nehmen.
Jeder wie er mag. Solange niemand versucht mich zum Veganer zu machen weil das ja sooo viel besser sei, mische ich ihm auch kein Fleisch unter den Salat ;)
bin zwar selbst kein veganer oder vegetarier habe aber respekt vor veganern.. würde das nie schaffen. im grunde gesehen haben sie aber in vielen punkten recht
Aus dem Satz kannst du das Wort "Vegane" rausstreichen und er behält seine Richtigkeit.
Das ist das schöne an Wissenschaft: Wenn es Beweise gegen eine Theorie gibt, ändert sich die Konsensmeinung relativ schnell.
Wenn das funktionieren würde, hätten nicht so viele Leute Probleme mit Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.