Ich möchte mir einfach mal ein paar Meinungen einholen und ggf. schonmal ein paar Fragen dazu stellen.
Ich bin 19 Jahre jung, habe jetzt schon knapp zwei/drei Jahre ein paar Probleme.
Ich sollte vor knapp zwei/drei Jahren aufgrund ein Stress Problems eine Reha machen, diese jedoch wurde von der Kasse zweimal abgelehnt, jeweils mit der Begründung" es würde meinen weiteren Schulischen und oder Berufsweg in keiner weise einschränken"o.Ä.
Zwei Ärzte haben damals ihre Meinung dazu abgegeben, sowie die Schule hat diesen Vorschlag getätigt. Danach haben wir die Bemühungen eingestellt, weil ich gesagt habe ich komme damit schon klar, im Nachhinein würde ich es als Fehler betrachten.
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon krankgeschrieben, aufgrund des Problems und Krankheiten, wie Lungen/Mandel Entzündungen.
Ich war zwei Jahre komplett außer Gefecht. Seitdem sind folgende Punkte dazu gekommen:
- Komplette Antriebslosigkeit: Vor ein paar Monaten habe ich bis zu 20 Std am Tag geschlafen, weil ich mich wirklich Schrott gefühlt habe. Aktuell bekomme ich es einigermaßen hin, einen "normalen Tag" zu führen.
- Selbsthass: Weil bis dahin nichts funktioniert hat
- Probleme mit sozialen Interaktionen.
- Suizidale Gedanken. (Mittlerweile nicht mehr so häufig/ausgeprägt)
Ich habe bis jetzt wirklich gedacht ich komme irgendwie schon selbst aus dieser Sachen raus, aber ich merke einfach, wie es mich immer wieder zurückzieht. Ich habe für August einen Ausbildungsplatz bekommen, die auch von dem Stress Problem wissen und mich unterstützen wollen, aber vorher sollte doch alles andere auch behandelt werden, oder?
Reichen diese ganzen Sachen aus um sich in eine psychologische Behandlung zu begeben bzw. sollte ich es machen?
Wenn ja,
- Brauche ich dafür eine Überweisung etc.
- Zu was für einen Psychologen müsste ich gehen?
- Wie läuft so etwas ab
Eure Meinungen sind erwünscht.
[Komische Bemerkungen könnt ihr euch sparen]