Upgrade von Dark Rock Pro 4 zu AiO?
Hey,
ich bin momentan am überlegen ob es sich lohnt auf eine AiO zu upgraden. Ich habe momentan einen Ryzen 5 3600x, der stabil auf sehr guten Temperaturen läuft. Als Kühler verwende ich den BeQuiet Dark Rock Pro 4. Allerdings bin ich am überlegen diesen gegen eine AiO (NZXT Kraken x63 280mm) auszutauschen. Mir geht es dabei nicht zwingend um mehr Kühlleistung sondern auch ein wenig um das Aussehen, weil ich eine AiO einfach Stylischer finde. Lohnt sich der Wechsel überhaupt, also wie sieht es mit der Lautstärke oder der Kühlleistung aus, habe ich überhaupt bessere Ergebnisse bezogen auf Lautstärke und Kühlleistung oder wird es evtl. sogar schlechter.
7 Antworten
Eine AiO hat meistens keine wirklich bessere Kühldauerleistung.
Die Wärme wird ja nur an das Wasser abgegeben und von da im Radiator wieder an die Luft.
Beim Luftkühler sparst du dir den Zwischenschritt Wasser.
Für gewöhnlich ist eine AiO wenn überhaupt lauter. Denn zusätzlich zu den Lüftern läuft dauerhaft die Wasserpumpe. (Bei mein Kraken x52 nicht wirklich laut, aber höhrbar)
Und die Lüfter fangen eventuell ein wenig später an zu laufen, da das Wasser erstmal wie ein träger Wärmespeicher wirkt, aber wenn du erstmal am zocken bist und das Wasser warm ist, kommt zu den Lüftergeräuschen einfach nur noch die Pumpe dazu und wenn Luft drinne ist sogar ein Blubbern (die NZXT AiO´s haben kein Ventil zum entlüften/befüllen und bei mir ist nach knapp 3 Jahren jetzt auch ein wenig Luft im Kreislauf)
Natürlich ändert sich was an der Lautstärke, die auf dem DarkRock Pro montierten SilentWing3 Lüfter sind allem was auf einer AiO montiert ist in dieser Hinsicht weit überlegen (Ausnahme: ASUS ROG Ryujin mit den Noctua Industrial Lüftern). Insbesondere bei recht preiswerten AiOs wird auf die Qualität der Lüfter wenig wert gelegt, dafür sieht es halt "stylish" aus.
Ich kann allerdings das Verlangen nach "stylishem" Aussehen durchaus verstehen, schließlich habe ich auch meinen DarkRock gegen eine Asus Rog Ryuo 240 ausgetauscht, auch weil ich das mit dem Display so toll finde. Ich habe allerdings die montierten Lüfter gegen Noctua NF A12x25 getauscht. Die passen auf deine aber nciht drauf, da es sie nur in 12cm gibt.
eine aio ist zwar schön und gut aber so richtig geil sieht eine custom wakü aus
Ich habe gerade ein ähnliches Problem weil mein Luftkühler locker ausreicht aber ich halt auch eine AIO will die zum Case passt damit ich mehr RGB Lüfter und nen schönen Wasserblock habe
dein dark rock pro 4 hat genug kühlleistung ich würde es mir ewrst dann überlegen wenn die kühlleistung nicht ausreicht
das stimmt aber man muss auch sagen es geht nicht ums aussehen sondern eher darum ob die cpu ordenlich gekühlt wird da spielt das aussehen keine rolle
Gut lohnen zu er sich nicht. Dein DARK Rock pro 4 kann den ryzen locker kühlen auch mit Übertaktung. Wenn es dir und aussehen geht musst du halt wissen ob es dir das wert ist ohne mehr Leitung zu bekommen
Wie sieht es denn vom Lautsräkenvergleich aus, ist die Luftkühlung besser oder die AiO
Du tauscht zwei Lüfter, die Luft durch ein feinmaschiges Gewebe pressen müssen durch zwei Lüfter, die Luft durch ein feinmaschiges Gewebe pressen müssen. Was also soll sich verändern? Höchstens die Qualität der Lüfter. Dazu kommt dann noch das Geräusch der Pumpe.
Hallo,
bei dem Prozessor und der jetzt vorhandenen Kühllösung würde ein Upgrade keinen Sinn ergeben. Leiser und kühler wirds mit der AiO-WaKü nicht unbedingt. Das Geld kannst du dir sparen.
LG
Das stimmt schon, aber leider kostet die auch schonmal an die 400-500€