Unterschiedliche Arbeitszeiten Problem in Beziehung?

4 Antworten

Wir haben ebenfalls unterschiedliche Arbeitszeiten. Mein Mann Schichtdienst, ich tagsüber. Das klappt und Probleme bezüglich schlafen gibt es auch keine. Meist ist es so, kommt er heim schlafe ich noch oder bin schon auf dem Sprung. Komme ich heim steht er entweder gerade auf, oder ist schon wieder weg. Insofern finde ich, deine Freundin übertreibt was das Bowlen angeht. Und warum sollst du an deinem freien Tag mit ihr aufstehen? Ich mache das auch nicht. Zwar höre ich um 4:30 den Wecker von meinem Mann und wenn der aufsteht, aber ziehe mir dann die Decke über die Ohren und bin wieder eingeschlafen. Genauso hört der meinen, wenn er Mittagsschicht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Reiterei67 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 05:41

Sie sagt auch so Dinge wie "Arbeit geht vor" und "ich könnte auch am Freitag Abend weggehen". Da will sie dann aber immer mit, weil sie auch Zeit hat.

Man muss dazu sagen, sie fängt jeden Tag um spätestens 6 Uhr an. Nicht nur wegen mir. Und sie sieht es nicht ein nur wegen meinen neuen "freien Tag" ihre Arbeitsgewohnheiten zu ändern

Rina2020204  28.11.2024, 10:57
@Reiterei67

Was soll das? Du hast Freitags frei und kannst dann Donnerstags zum Bowlen. Du machst ja nicht den Job blau. In diesem Fall ist " Arbeit geht vor" ein unpassendes Argument. Ich kann dir nur raten, setz dich da durch. Ansonsten stehst du bald komplett unter dem Pantoffel und evtl. kannst du bei deinem Bowlingabend dann bei einem Freund übernachten. Mein Mann täte das, käme ich dem so.

Reiterei67 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 13:12
@Rina2020204

Sie meint wenn man zusammen wohnt sollte man auch ein bisschen Rücksicht auf den anderen nehmen.

Wenn ich woanders übernachte, dann darf ich mir am nächsten Tag immer anhören, dass sie wegen mir die ganze Nacht schlecht geschlafen hat. Sie meinte ein Kompromiss wäre es, dass ich spätestens 9, halb 10 zuhause wäre, das ist eine humane Zeit für unter der Woche. Ist nur schlecht, wenn die anderen erst ab 20h Zeit haben

Sie meinte noch wenn ich jeden Donnerstag weg bin und Freitag lange ausschlafen (im Gegensatz zu ihr) ist am Freitag abend ebenso das Ungleichgewicht zwischen lange aufbleiben und bald ins Bett.

Sie ist abends bald müde und ich nicht.

Rina2020204  28.11.2024, 17:10
@Reiterei67

Klar. Lass dir noch vorschreiben, wie lange du wegbleiben darfst und wehe, du bist nicht um Punkt 22:00 daheim. Ich glaube, deine Freundin hat den absoluten Kontrollzwang und möchte dir kein Stück Freiheit, bzw. eigenes Leben lassen. Aber so geht das nicht. Würde ich mich so aufführen, wäre ich schon seit 21 Jahren wieder alleine.

Reiterei67 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 05:22

Sie meinte, dass sie, wenn ich mitten in der Nacht kommen würde und sie um 6 Uhr das Arbeiten anfangen würde (sie hat Gleitzeit aber fängt so früh an, da sie immer meint noch etwas vom Nachmittag haben zu wollen. Mir wäre es ganz recht, wenn sie später anfängt und ich dafür freitag länger Zeut für mich hätte. Das will sie aber nicht.

Sie würde davon aufwachen würde und istnicht sicher ist, ob sie wieder einschlafen könnte. Sie hat manchmal einschlafprobleme schon ohne, dass ich so spät komme. Sie hört meinen Wecker auch aber kann dann nicht mehr einschlafen sondern steht eine spätestens eine Stunde später auch auf.

Dann geh halt ins Bett, wenn sie aufsteht. Müde genug um wieder einzuschlafen, bist du dann bestimmt.


Reiterei67 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 05:55

Sie lässt mich dann ja nicht weiterschlafen, macht Betten und Rollo auf und sagt sie macht das nicht 2x nur, weil ich länger bis in die Puppen schlafen möchte. Im Sommer will sie es nur früh aufmachen , da es sonst zu heiß wird. Sie könnte auch später anfangen, will sie aber nicht, da sie a) Frühaufsteher ist und früh konzentrierter arbeitet und b) Freitag lieber eher Schluss macht als ewig bei der Arbeit zu sitzen. Da fängt sie lieber um 5 Uhr an um, um 12 Uhr spätestens Feierabend zu machen.

Dann pennst du auf der Couch und wenn sie aufsteht, legst Du Dich ins Schlafzimmer. Für Dich ist es Freitags ja dann nicht so entscheidend, ob Du komplett ausgeschlafen bist.

ist so nicht lösbar.

Es ist auch schwierig, da du das vorher selber nicht gemacht hast, bis in die Pupopen weg sein, wenn du arbeiten gehen musst. Da hält sich dein Verständnis sehr in Grenzen. Wer arbeitet hat Vorrang, dann musst du eben in Kauf nehmen, dass du geweckt wirst im Wohnzimmer.Du kannst dich ja wieder hinlegen, während der andere seinen Kopf benutzen muss und den ganzen Tag an der Front steht.

So musst du das sehen.

Du kannst aber dir eine Augenbinde besorgen, gute Ohrstöpsel, da hörst du nicht viel. Seitdem wir Campen fahren, habe ich mich dran gewöhnt. Wenn du dazu bereit bist, und das mal machst eine Weile, ist sie vielleicht auch bereit, das zu testen und du kannst auch verspätet ins Schlafzimmer hupfen.

Aber erstmal musst du nachgeben. Sie soll ja ihren Arbeitsplatz auch behalten.


Reiterei67 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 06:00

Eben das ist auch ihre Argumentation. Sie könnte zwar später anfangen aber will sie nicht, da a) Frühaufsteher ist und früh besser konzentrierenkann , b) dann früher Feierabend machen kann. Hab ihr auch schon gesagt sie soll später anfangen, will sie auch nicht

Das mit dem hinlegen ist so eine Sache. Da sie die restlichen Tage später aufsteht wie ich, macht sie gleich Betten und Rollo bzw Fenster auf. 2x möchte sie das nicht machen nur, weil ich länger schlafe

Sie teilt sich die Hausarbeit gern so ein wie sie möchte und Zeit zwischendurch hat