Unterschied zwischen Plus-/Minuspol und Nord-/Südpol?
Haben heute in Physik mit dem großen Thema Elektromagnetismus begonnen :,)
Und unsere Lehrerin hat irgendwie gemeint, dass man den Plus-/Minuspol nicht mit dem Nord-/Südpol verwechseln soll und hat den Unterschied erklärt...
Aber ich habe leider nichts verstanden...
Wär cool, wenn ihr mir eine verständliche für schwer-verstehende-Leute Antwort gebt :,)
Oder evtl eine Website bei der ich mir mehr darüber durchlesen kann...
LG Mayu :,)
3 Antworten
plus/minus gibt es bei elektrischen Feldern. Hier gibt es Ladungsträger, die einzelne Pole der einen oder anderen Ladung sind.
nord/süd gibt es bei Magnetfeldern. Hier gibt es keine Ladungsträger (Maxwell-Gleichung: div B = 0), und keine einzelnen Pole, es gibt nur Richtungen des Magnetischen Flusses.
Das eine bezieht sich auf elektrische Felder, das andere auf Magnetfelder. Batterien haben zum Beispiel keinen Nord- und Südpol.
Bei Magneten gibt es Nord- und Südpol.
Bei einer Stromquelle gibt es + und - Pol.