Unsichtbare Hardwareschäden?
Hallo
Ich habe mich diese Frage jetzt schon bei verschiedenen Geräten gefragt:
Kann Hardware beschädigt sein, wenn das Gerät normal funktioniert, oder gibt es so etwas wie versteckte Hardwareschäden, die man nicht sieht und die irgendwann das Gerät kaputt machen?
Zum Beispiel habe ich mich das gefragt, nachdem ich (zwei mal) das Netzteil meiner PS5 gezogen habe (mittlerweile vor mehreren Monaten), als man es nicht sollte. Es war keine Software geöffnet in dem Moment und einmal war sie sogar im Ruhemodus. Im Handbuch steht halt trotzdem, dass irgendwie Schäden entstehen können (wie?). Ich habe auch einen etwas älteren Laptop, bei dem ich mich altersbedingt dasselbe frage beziehungsweise ist die Frage ja auf jedes technische Gerät anwendbar:
Ist Hardware entweder 100% in Ordnung oder 100% kaputt? Gibt es etwas dazwischen?
7 Stimmen
3 Antworten
Klar gibt es etwas dazwischen, es ist nur die Frage, wie man es definiert.
Mal vereinfacht: Ein Gerät funktioniert, nur eine einzelne Funktion funktioniert nicht - ist das schon ein Schaden oder nicht? Oder die Klassiker Wackelkontakt, wo es eben mal funktioniert und mal nicht? Dinge wie Kriechströme, die dazu führen können, dass es mal funktioniert oder nicht? Vielfach sind solche Dinge nicht sichtbar und der Fehler tritt oft nicht einmal reproduzierbar auf ...
Ja, das geht difinitiv.
Solange noch alles funktioniert ist das zwar nicht toll - aber auch kein Drama. Aber irgendwann holt es dich halt ein.
Sich bei EBay mal nach kaputten CPUs. Die sehen top aus, geben aber kein Mucks mehr
Und ist das Schlimm, wenn alles funktioniert?