Schaden durch unpassendes Netzteil?
Hallo zusammen,
in kurz: Kann mein Gerät (100-240 V, 50-60 Hz, 1.5-0.8 A) Schaden nehmen, wenn ich es mit einem Netzteil (250 V, 10 A) einschalte?
Ich habe ein altes Ultraschallgerät (quasi ein Röhrenfernseher), das ich testen möchte, habe aber das passende Netzteil nicht. Ich habe von einem anderen Fernseher ein Netzteil, das sich einstecken lässt, aber die Spezifikationen sind deutlich anders (siehe oben). Kann das Ultraschallgerät durch das falsche Netzteil kaputt gehen?
Vielen Dank euch allen!
1 Antwort
Zunächst mal: Wenn dein Gerät für 100-240 V ausgelegt ist, dann sollte es einen Umschalter geben, weil es für zwei verschiedene Netzspannungsbereiche und Netzfrequenzen (USA/Europa) ausgelegt ist.
Die 10 Ampere Output deines Netzteils sind so deutlich mehr als die benötigten 1,5/0,8 Ampere des Gerätes, dass es abei wohl geschmort wird bzw. zumindest die Feinsicherung darin kaputt geht.
Diesen Unterschied kennen leider nicht alle. Aber verbreitung von Halbwissen ist ein beliebtes Hobby 😁👍
Das heißt, es würde in meinem Fall doch gehen?
Weißt du das weil du Elektriker bist oder ist das einfach hören sagen wissen ? Ich habe ein 25A Netzteil und betreibe damit seit Jahren einen Verbraucher der nur 3A benötigt. Das mache ich weil ich weiss das es geht und nicht weil ich es vermute.
Das heißt, es würde in meinem Fall doch gehen?
Ja es würde funktionieren. Du würdest das Netzteil mit ca 1A belasten und hättest dann noch 9A Reserve. Mal ganz einfach ausgedrückt.allerdings Frage ich mich wieso du ein Netzteil brauchst ? Aus der Steckdose kommen doch 230V 🤔
Unsinn.
Ein Netzteil ist eine SPANNUNGSquelle, keine STROMquelle.
Das Netzteil kann bis zu 10 A liefern - falls das angeschlossene so viel Strom zieht.