Unrasiert sein (Frau) - no-go oder egal?
Hey. Ich steck momentan in der Zwickmühle was die Rasur betrifft.
An sich ist es ja jedem selbst überlassen, wie und wo und wann er sich rasiert. Aber irgendwie herrscht dieser gesellschaftliche Druck, dass man sich unbedingt rasieren muss, weil es sonst unhygienisch ist und eklig und nicht weiblich.. usw.
Ich würde gerne einfach mal wissen, wie andere dazu stehen. Ich persönlich, mach mir nicht viel aus rasieren, aber ich habe dennoch Angst verurteilt und dumm angeguckt zu werden und bin daher verunsichert.
Also lasst doch einfach mal ne Meinung da, wenn ihr wollt.
😅😅 danke
12 Antworten
Hallo SchnattIcp,
ob du dich, im Intimbereich, rasierst oder nicht, ist allein deine Entscheidung! Du musst dich wohl fühlen und jeder hat deine Entscheidung zu respektieren! Solltest du in einer festen Beziehung sein, kannst du dich natürlich auch mit deinem Partner beraten. Die letztendliche Entscheidung, musst du jedoch selber treffen und die hat dein Partner zu respektieren!
Der eigentliche Trend der Intimrasur, ist mittlerweile vorbei! Noch vor gut 3,5 Jahren, galt es als selbstverständlich, dass gerade die jüngeren Generationen (sowohl Frauen, als auch Männer), im Intimbereich, komplett enthaart waren und ein sog. "Busch", galt als ein "no go"!
Auslöser für diesen Trend, waren einst große Stars und Prominente! Ein sehr gutes Beispiel, ist die Fernsehserie "Sex and the City", in der das Thema Haarentfernung sehr vertieft wurde. Zuerst entwickelte sich dieser Trend bei den Frauen und ging dann auf die Männer über!
In den vergangenen Jahren, ist die Intimrasur sehr zurück gegangen! Viele Menschen (auch jüngere) haben das Interesse an der Intimrasur verloren und begnügen sich mit Stutzen, damit es ordentlich aussieht. Gerade bei den Männern, macht sich dies bemerkbar und geht z. T. zur natürlichen Behaarung wieder über! Bei den Frauen hingegen, scheint die Intimrasur gegenwärtig noch gängiger zu sein, auch wenn hier ebenfalls Rückgänge zu erkennen sind!
Die Gründe für die Intimrasur, liegen mittlerweile auch ganz woanders! So spielen eher das eigene Schönheitsideal oder die Hygiene eine tragende Rolle dabei. Wobei letzteres umstritten ist, da sich die Argumentationen, in Vor- und Nachteilen, teilweise wieder sprechen!
Ich persönlich, mag rasierte Frauen schon lieber, würde es aber vollkommen respektieren, wenn sie sich gegen eine Rasur entscheiden würden. Schließlich ist mir wichtig, dass sich meine Partnerin wohl fühlt! Umgekehrt erwarte ich aber auch, dass meine Partnerin es respektiert, dass ich mich ohne Schambehaarung viel wohler fühle!
Lg. Widde1985
Prinzipiell ist es mir total egal was andere Menschen machen. Mach es so wie du es magst, dass du zufrieden bist.
Ich finde Härchen bei Frauen teilweise sogar ganz schön. Vor allem weil man so gut sieht wenn sie mal Gänsehaut haben. Die meisten die ich kenne haben ganz feine blonde Haare, es fällt kaum auf und man sieht sie nur wenn man ganz nah dran ist.
Wenn allerdings eine Frau mehr Körperbehaarung hat als ich, dann kränkt mich das immer leicht weil es mich daran erinnert das bei mir kaum was wächst ^^.
richtig ekelhaft und es ist unhygienisch sich nicht zu enthaaren. ich epiliere mich untemnrum auch wenn es höllig weh tut dann ist es richtig glatt. Und ich finde als eine Frau sollte man auch so sein
Auch das stimmt nicht! Du hast ein Problem mit dem Thema. Natürlich sind Haare ein ganz natürliches Phänomen, aber schon seit den ersten Hochkulturen haben die Menschen diese Haare rasiert (Aegypter, Römer nicht aber Germanen) weil man sich dabei eben auch reinigte und sich des Körpers bewusst war. Viele Leute, die sich nicht rasieren haben vermutlich dort unten auch einen Wildwuchs von Bakterien, denn nicht alle die ihren Körper sogenannt naturbelassen lassen sind wirklich auch reinlich.
Falsch. Behaarung ist mitnichten unhygienisch. Man duscht und wäscht sich, dann ist es völlig egal, ob da unten Haare sind oder nicht. Das antike Völker nicht die Möglichkeiten zur Reinigung hatten wie wir, sollte klar sein. Dann hat man sich u U. weniger häufig gewaschen und dann macg das stimmen. Dass Haare Bakterien begünstigen und deswegen unhygienisch seien, ist seit Jahren wissenschaftlich widerlegt. Kein Gynäkologe wird dir sagen, dass Intimbehaarung unhygienisch sei.
Schon wieder daneben. Die Kulturen, die sich rasierten waren weit mehr auf Hygiene fokusiert als der deutsche Durchschnittsbürger und alle haben eine grosse Badekultur gehabt. Aber ich muss zugeben, auch damals waren es nicht Hinz und Kunz (ausser im römischen Reich wo die Thermen gartis waren)
Ich rasieren mich nicht im Intimbereich. Das finde ich nämlich hässlich und unangenehm. Besonders, wenn die Haare nachwachsen. Das juckt wie Sau. Ich halte merken Haare mit der Schere kurz und trimme sie etwas. Die Behaarung dort unten hat ja auch eine schützende Funktion.
Irgendeinen gesellschaftlichen Druck spüre ich nicht. Die Gesellschaft sieht nicht, wie ich untenrum aussehe. Unhygienisch oder unweiblich ist es nucht, dort Haare zu haben, im Gegenteil. Es ist unweiblich, keine dort zu haben (wie ein Kind) und unhygienisch ist es eher als behaart, weil Keime, Bakterien und Co so freie Bahn haben.
Ein Muss ist es bestimmt nicht. Es ist natur und es ist nirgends vorgeschrieben , dass ma sich rasieren muss. Ich persönlich mag es aber lieber rasiert, man schwitzt nicht so unter den Armen.
Falsch. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Haare weder unhygienisch noch ungesund sind. Im Gegenteil, sie schützen den Intimbereich und beugen so teilweise sogar bestimmten Infektionen vor. Man kann sich entscheiden, diese Haare trotzdem zu entfernen, wenn man das möchte. Aber mit Hygiene hat das absolut nichts zu tun.