Unhöfliches Verhalten?
Hallo Freunde. Folgende Situation :
Stellt euch vor, ihr habt einen Besten Freund/in und ihr kennt euch schon ewig. Ihr verbringt zusammen fast jeden Tag, seid euch vertraut bla bla, ihr teilt euch sogar das Geld. Euer Freund, oder Freundin pennt bei euch, geht beispielsweise dann an euren Kühlschrank, weil er Hunger hat (Für mich was komplett normales). Oder wenn euch Messer oder Gabel fehlt, ihr geht an den Schrank holt es euch, anstatt euren Kumpel aufstehen zu lassen. Jetzt hatte ich folgende Diskussion, dass diese Freundin meinte, dass in ihren Augen mein Verhalten unglaublich unhöflich sei, sie aber nichts sagt, weil sie weiß dass das meine Art ist. Jetzt bin ich ein wenig verunsichert, weil eigentlich finde ich mich recht höflich und respektvoll und vor allem aufopfernd. Dann schilderte sie mir stundenlang, wie höflich sie mit ihrer damaligen Freundin war und sie mit ihr auch und dass sie selbst bei der kleinsten Sache sich gegenseitig gefragt haben. Ich werde definitiv, mich an nichts mehr an ihrem Haus bedienen ohne sie zu fragen, oder ich werde mich extrem zurück halten, weil ich wusste nicht dass das unter extrem engen Freunden als unhöflich gilt.
12 Stimmen
11 Antworten
Hallo RitaLove,
Ich kann verstehen, dass das für dich als normal gilt, aber du musst verstehen das man immer vorher fragen sollte.Vielleicht ist ja ein Kuchen im Kühlschrank, und der ist für einen Geburtstag.Das würde Stress geben.Vielleicht braucht deine Beste Freundin das Geld selbst.Damit du nicht in unangenehmen Situationen kommst immer fragen.Vergiss nicht das Zauberwort ist bitte.
Lg
Kommt darauf an. Ungefragt würde ich bei meiner besten Freundin aber nie an den Kühlschrank gehen. Da frag ich vorher.
Eine Ausnahme wäre nur, wenn wir tagsüber zusammen gekocht haben und ich mir abends davon noch etwas nehme.
Naja.
Kann ok sein, muss es nicht.
Der Punkt ist doch, es ist völlig egal was die breite Masse davon hält. Deine Freundin empfindet es als Respektlos - und das hast du zu respektieren :)
es ist eine Frage der "Kurzsichtigkeit", wenn man einen Gast hat und automatisch unterstellt, dass der Gast die gleichen Verhaltensregeln kennt und praktiziert wie der Gastgeber. Umgekehrt gilt das auch für einen Gast, der nicht darüber nachdenkt, dass seine Verhaltensweisen evt. nicht automatisch in jedem Punkt als "ok" betrachtet werden. Es ist von beiden nicht achtsam.
Allerdings würde ich, wenn mein Gast entgegen meiner Spielregeln handelt, ihn freundlich aufklären, wie ich es gerne hätte.
Du schreibst: "dass diese Freundin meinte, dass in ihren Augen mein Verhalten unglaublich unhöflich sei, sie aber nichts sagt, weil sie weiß dass das meine Art ist. "
Nun, wenn sie sich stillschweigend damit einverstanden erklärt, also nichts sagt, dann hat sie Dir das Verhalten auch zugestanden = sich einverstanden erklärt und dann ist "unglaublich unhöflich" fehl am Platze.
geht beispielsweise dann an euren Kühlschrank, weil er Hunger hat (Für mich was komplett normales). Oder wenn euch Messer oder Gabel fehlt, ihr geht an den Schrank holt es euch, anstatt euren Kumpel aufstehen zu lassen.
ist das bei guten freunden mit entsprechenden nicht-besonderen boundaries nicht normal?
dass diese Freundin meinte, dass in ihren Augen mein Verhalten unglaublich unhöflich sei,
damit setzt sie oben besagte grenze
Dann schilderte sie mir stundenlang, wie höflich sie mit ihrer damaligen Freundin war und sie mit ihr auch und dass sie selbst bei der kleinsten Sache sich gegenseitig gefragt haben.
siehe oben
das kommt ja immer auf die personen an. wenn jemand bei mir ist der schon öfter hier war erwarte ich dass die leute selbst in der lage sind sich was zu trinken zu machen bzw zu holen oder sowas jenachdem wie gut man sich kennt.
enge freunde können von mir aus gerne durch die wohnung latschen und sich alles genau anschauen, hochheben etc. etc.
wenn leute mit denen ich keine enge bindung haben meinen kühlschrank öffnen etc. dann fühle ich mich in meiner privatssphäre verletzt.
allerdings gibt es auch enge freunde die da einfach anders ticken und wesentlich privater sind, da verhalte ich mich dann natürlich auch nicht so außer man hat darüber geredet und ich weiß es ist okay.
von daher: es ist nicht im allgemeinen sinne unhöflich, jeder mensch hat einfach andere grenzen.