Unglücklich verheiratet und Kinder, Neuanfang starten?

6 Antworten

Von Experte Prinzessle bestätigt

Ich würde dir empfehlen, mit ihm darüber zu sprechen. Solltest du einfach irgendwann weg sein oder was auch immer machen, finde ich ihm das gegenüber nicht fair. Ihr wart ja lange zusammen und das hätte er nicht verdient. Das Leben ist aber einfach zu kurz, um ein Leben zu leben, dass man eigentlich nicht will. Deine Kinder sind auch schon in einem Alter, in dem sie das verstehen werden. Wenn du unglücklich bist, dann änder was an deiner Situation, weil sonst ist es irgendwann zu spät.


SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:26

Danke für deine Antwort

Ich habe mit meinem Mann dahin sehr viel darüber gesprochen. Zu verbergen eie es mir geht es irgendwann nicht mehr möglich.

Allerdings weiß er nicht dass die Liebe komplett weg ist und wie weit ich in meinen Gedanken bin auch nicht.

0
Naoki94  15.07.2021, 05:34
@SinsQ

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. :/

Das ganze tut mir wirklich sehr leid, aber wenn du dir wirklich so sicher bist, dass du nicht mehr mit ihm zusammen leben möchtest, dann musst du ihm das auch sagen. Wenn ihr schon so lange zusammen wart und du ehrlich zu ihm bist, dann kann es doch wirklich sein, dass er sich eine Wohnung oder so sucht und dich mit denn Kinder etwas unterstützt. Du solltest im Extremfall so was nicht ausnutzen, aber wenn er so viel Geld verdient, sollte es daran doch nicht scheitern und er wird doch wohl auch ein Interesse daran haben, dass es seinen Kindern und der Mutter seiner Kinder gut geht.

0
SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:43
@Naoki94

Danke für deine Antwort

Wir reden viel, er weiß nur nicht genau wie weit ich in meinen Gedanken bin.

So viel verdient er nicht, ist gut aber nicht soo viel. Er würde nicht ausziehen wollen, das hat er schon gesagt. Die Kinder will er auch nicht aufgeben

0
Naoki94  15.07.2021, 05:54
@SinsQ

Klar will er das nicht, aber so kann es doch auch nicht weitergehen. Mein Opa hat kurz vor seinem tot gesagt, dass man irgendwann nur die Dinge bereut, die man nicht getan oder gesagt hat.

0
SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:57
@Naoki94

Oh ja!!! Wie recht er hat!!!

Es hängt halt so viel dran......Hätte ich einen Freund, wir würden in einer Mietswohnung leben.....wäre ich schon lange weg!!

0
Naoki94  15.07.2021, 12:15
@SinsQ

Das wiederum finde ich nicht richtig. Du bist doch verheiratet. Wenn du schon so denkst, warum bist du dann noch da? Beende die Beziehung mit deinem Mann und such dir eine eigene Wohnung oder kläre es wie auch immer, bevor du zum Nächsten hüpfst.

0
SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:44

Danke für deine Antwort

Wir reden viel miteinander, er weiß wie es mir geht.

Ändern ja....aber was ist der richtige Weg???

0

Ich kenne dich nicht, aber dein Text klingt, als ob du eine depressive Verstimmung hast. Ich kann dir daher nur raten, da mal mit deinem Arzt zu sprechen und vielleicht doch eine Therapie zu machen. Nicht um deine Beziehung hinzubekommen sondern um für dich genau auszuloten, was du brauchst, willst und wie du es ohne Schuldgefühle machst, denn ansonsten trennst du dich und hockst dann alleine und deprimiert irgendwo, weil dir klar wird, dass nicht nur die eingefahrene Beziehung ein Problem war.

Eine einfache Lösung gibt es jedenfalls nicht. Du wirst das Haus verlassen müssen, ihr werdet finanziell harte Entscheidungen treffen können und im schlimmsten Fall bist du dann der Buhmann der Familie, weil du eine „glückliche“ Ehe einfach wegschmeisst (aus deren Sicht). Auch da hilft eine Therapie um die Trennung durchzuziehen und durch zu stehen.


SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:54

Danke für deine Antwort

Mit der depressiven Verstimmung hast du recht. Anfang des Jahres ging es mir so schlecht!!!! Ich war beim Arzt, auch 5 Wochen krankgeschrieben und habe Antidepressiva bekommen. Mit einer Therapie schaut es schlecht aus. Habe es versucht. Wartezeit ist momentan 1 Jahr.

Wenn ich weg bin, fahre oft weit weg zu einem guten Freund dann geht es mir gut. Ich bin wie ausgewechselt. Nur hier, mit "alten" Freunden und in meinem zu Hause fühle ich mich schlecht. Was neues, den Alltag vergessen, weg zu sein. Das tut mir gut!!

Ich hab auch wahnsinnige Angst alles irgendwann zu bereuen. Aber das alles geht ja schon ewig. Es macht mich kaputt.

0

Du steckst offensichtlich in einer Midlife Krise. Die Kinder sind erwachsen, gut geraten, ihr seid Finanziell gut aufgestellt. Es gibt kein Ziel mehr zu erreichen, keine Herausforderung mehr.

Und du merkst, dass du deinen Mann schon lange nicht mehr liebst, jetzt wo euch nichts mehr gemeinsam fordert und dein Mann dir obendrein keinen Anlass bietet dich wenigstens über ihn aufzuregen. Es ist einfach alles perfekt und getan.

Das passiert vielen Paaren so.

Du musst mit deinem Mann darüber reden, denn er muss wissen wo du stehst.

Einfach zu gehen ist keine alternative und das weisst du, darum fühlst du ich gefangen. Denn deine Kinder würden dich unmöglich verstehen und du würdest sie bitter enttäuschen. Sie würden Voll und Ganz Partei für ihren Vater übernehmen.

Das passiert nicht, wenn ihr darüber sprecht. Eine Möglichkeit wäre vorerst eine Auszeit zu nehmen.

20 Jahre Ehe sind lang, man verliert sich im Alltag. Schaue was mit dir passiert wenn du weg bist, in deiner eigenen kleinen Wohnung. Es mag sein, dass du ihn plötzlich doch vermisst und die eingeschlafenen Gefühle plötzlich wieder erwachen.

Es mag auch sein, dass dies nicht passiert und du deinen neuen Weg klarer siehst und ihr euch in Güte und Respekt trennt.

Das machten mein ehemaliger Ehemann und ich so als unsere drei Kinder erwachsen waren. Wir sind beide wieder in festen Partnerschaften und die Kinder schätzen es, dass wir uns immer noch total gut verstehen, Festtage gemeinsam begehen und falls Not am Mann ist einander helfen.

Aber eben wir brauchten dafür Zeit und gingen diesen Weg gemeinsam mit vielen Gesprächen.

Ich denke das wäre für euch auch der richtige Weg. Viel Glück und alles Liebe.


SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 06:00

Vielen Dank für deine tolle Antwort!!

Alles ist genau so wie du es sagst!! Alles erreicht, Alltag, Kinder groß....

Wir reden sehr viel, finden aber keine Lösung

1
Prinzessle  15.07.2021, 14:46
@SinsQ

Das Gespräch müsste nun vermutlich in die Richtung laufen, dass du vorläufig eine kleine Wohnung in der Nähe deiner Arbeitsstelle suchst und einfach mal nur für dich kutschierst.

Denn nur so kannst du heraus finden ob da doch noch etwas deiner ehemaligen Gefühle für ihn zurück kommt. Du dich eventuell freust, wenn er dich mal besuchen kommt.

Wenn du jeweils für eine Weile zu deinem Freund fährst, dann ist es klar dass du genügend Ablenkung hast und das Leben sich wieder viel lebendiger und frischer anfühlt.

Es gibt viel zu erzählen, man macht Ausflüge, erlebt andere Ideen ,hört wieder mal andere Ansichten und Meinungen etc. Es ist eben alles andere als Alltag und macht darum mehr Spass.

Dein Mann liebt dich. Er wird von daher sicher auf deinen Wunsch mal ein Jahr alleine zu leben um dich sortieren zu können ziemlich sicher unterstützen. Denn er sieht und hört ja, dass es dir gerade nicht gut geht.

Und dann zieht ihr in etwa einem Jahr eine Bilanz. Ob ihr diese Findungszeit offen gestalten wollt oder einander treu bleibt solltet ihr im Vorfeld klar abmachen.

1
Niyaha22  15.07.2021, 06:26

Wer weiß, was er am anderen hat, verliert weder sich noch irgendwas anderes.

Deine Worte klingen nach "alles erledigt, Akte P wie Papierkorb".

Viele Paare starten neu durch, wenn die Kinder aus dem Haus sind und spielen nicht "Bäumchen wechsel dich".

0
Prinzessle  15.07.2021, 15:28
@Niyaha22

Die FS war recht jung als sie ihr erstes Kind bekam und heiratete . Ihre ganze Aufmerksamkeit galt dem Aufbau ihrer Familie.

Man kann sich in dieser Zeit verlieren und wenn dann alles wunderbar heraus kam, es kaum noch etwas zu tun gibt, plötzlich merken, dass da zwar grosse Achtung und Respekt gegenüber dem Partner vorhanden ist aber spürt, dass die Liebe vor Jahren abhanden kam.

Manchmal meint man das auch nur, einfach weil alles so eingespielt gut funktioniert. Man dem Partner aber etwas was er verdient hat, somit vorenthält, da man ja nur halbherzig da ist.

Das macht traurig und unzufrieden....von daher ist so eine Selbstfindungszeit nicht verkehrt. Denn eben manchmal meint man das auch nur und merkt erst mit der nötigen Distanz, dass da doch noch ein sehr, sehr warmen Funke vorhanden ist.

Ich finde es ehrlich und somit richtig, wenn man seinen Zweifeln nach geht und den Partner darin mitnimmt, statt sie unter den Teppich zu kehren und einfach in Leerheit weiter zu machen. Damit wird man weder sich noch dem Partner gerecht.

Von daher lohnt es sich zu prüfen wo man wirklich steht, wenn die Beziehung ,wie hier in diesem Fall, in allen alltäglichen Dingen und Fragen sehr gut harmoniert.

0
Niyaha22  16.07.2021, 05:52
@Prinzessle

Für mich hat die FS nur keine Hobbys oder Interessen und langweilt sich, wenn keiner da ist, von dem sie meint, dass sie sie umsorgen muss.

Die meisten Paare bekommen jung Kinder und bauen sich auch ihr gemeinsames Leben auf. Das ist allgemein der Sinn vieler Beziehungen, sonst kann man ja auch alleine bleiben. Aber wer sozusagen sein eigenes Leben aufgibt bzw. vielleicht noch nie ein eigenes Leben hatte, der tut seiner Familie dann irgendwo schon übel unrecht, wenn plötzlich die innere Leere einen Grund braucht, als Erklärung herhalten zu müssen.

Der Mann der FS liebt sie, die Kinder laufen auch in der Spur, "in der sie sollen". Ersteres aber ist gerade in heutigen Wegwerfzeiten wie ein 6er im Lotto.

Sicher gibt es auch eine Art Gewöhnung in langjährigen Beziehungen. Man hat ja schließlich auch viel gemeinsame Zeit miteinander verbracht. Aber es ist ein Fakt, dass es doch noch nicht wenige Paare gibt, die voneinander sagen, "gerade weil wir alles gemeinsam gemeistert haben, liebe ich meinen Mann oder meine Frau wie am ersten Tag".

Die FS arbeitet nur Teilzeit, also genug Zeit für sich. Aber diese Zeit weiß die FS offensichtlich nicht sinnvoll zu füllen.

Ich habe sie gefragt, was sie als junge Frau mal für Träume oder Wünsche hatte oder auch ganz allgemein, denn diese Träume oder Wünsche könnte sie jetzt realisieren, wo besonders die Kinder selbstständig sind und sie nicht mehr begluckt werden müssen. Und der Mann der FS hätte sicher auch nichts dagegen.

Die FS hat mir diese Frage aber nicht beantwortet. Ich könnte jetzt daraus schlussfolgern, dass sie nie welche hatte.

Wegen einer Schwangerschaft muss keine Ausbildung mehr abgebrochen werden. Ihr Mann war ja offensichtlich immer für sie da. Und mit 20 Jahren ist man auch schon weiter als mit 14, 15, 16 Jahren, wo auch schon viele Mädels schwanger werden. Spätestens nach der Geburt hätte die Ausbildung aber beendet werden können.

Für mich liest sich das alles zu einfach gemacht seitens der FS. Die Kinder wurden als willkommene Begründung hergenommen, nichts mehr aus ihrem Leben zu machen. Und vielleicht hat ihr Mann sie in dieser Lethargie unterstützt.

Und wenn die FS wirklich viel mit ihrem Mann redet, warum dann nicht darüber, wie sie sich jetzt als Paar auch neu finden können? Viele Paare machen mal eine große Reise, wenn sie es sich finanziell leisten können. Oder sie haben ein anderes gemeinsames Hobby, was auch ohne Kinder im Schlepptau endlich in die Tat umgesetzt werden kann. Viele Kinder sind ja auch froh, wenn ihre Eltern mal aus dem Tempel raus sind.

Wer seine Beziehung als Goldenen Käfig bezeichnet, wohl wissend, genug Zeit gehabt zu haben, dem eigenem Leben einen Sinn zu geben, der hat es doch selbst verbockt.

Denn eigentlich wird ein Käfig nur so empfunden, wenn man sich nicht frei entfalten darf. Und das schließe ich mal im Falle der FS ganz kategorisch aus. Sie sucht nur einen Sündenbock für eigenes Nichtkümmern.

0

Die Liebe ist weg? Warum? Weil alles zu einfach und zu schön ist?

Du musst doch an irgendetwas dein Gefühl oder Denken festmachen.

Dein Ich findest du in Dingen, die dir Spaß machen. Hobbys, Interessen.


SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 06:31

Ja, vielleicht. Der Alltag, die Kinder brauchen mich nicht mehr....

Im Moment finde ich keinen Spaß.

Wegzusein, weit weg von zu Hause ist das einzige was mir momentan gut tut

0
Niyaha22  15.07.2021, 06:37
@SinsQ

Deine Kinder brauchen doch schon lange nicht mehr deine Rundumbetreuung.

Alltag gibt es in jeder Familie, aber er gibt auch Struktur und Halt.

Du scheinst hobbylos zu sein. Deshalb langweilst du dich mit dir selbst.

Reisen erweitert den Horizont, man sieht und hört mal etwas anderes. Das ist gut, das ist schön. Aber man fährt doch immer wieder nach Hause. Und dieses Zuhause sollte man gern haben.

Denke mal darüber nach, was mal deine Träume waren. Was wolltest du mal alles machen?

Mit Wegrennen löst du jedenfalls kein Problem. Probleme sind Marathonläufer, sie folgen dir auch ans Ende der Welt.

0
Bitte keine Vorschläge wie Eheberatung

Doch - die Idee halte ich für gar nicht so schlecht, da Du dort Deinen Partner am ehesten mit Deinem Gefühlschaos konfrontieren kannst. Und u.U. auch herausfinden kannst, warum Deine Liebe zu ihm "gestorben" ist.


SinsQ 
Fragesteller
 15.07.2021, 05:33

Er kennt mein Gefühlschaos doch, bekommt es täglich mit. Wir reden viel.

Nur dass die Liebe komplett weg ist weiß er nicht. Er hofft noch immer

0