Und dann, und dann und dann?
Warum benützen viele Anfänger die schreiben, gerade Kinder und Teenager oft und dann?
Also und dann habe wir das gemacht, und dann das, und dann noch das, und dann gingen wir dort hin.
Also In diesem Stil. Ist es weil ihnen keine andere Beschreibung einfällt? Was sind die grössten Fehler beim Schreiben die man sonst noch vermeiden sollte?
Vergleichst du jetzt wirklich die Schreib-Kompetenzen eines Grundschülers mit denen eines Möchtegern-Autors?
Keiner hat gesagt ich bin ein guter Autor.
3 Antworten
Ich denke, dass kommt zum einen von einem kleinen Wortschatz, aber auch davon, dass man den Text so sehr einfach "ordnen" kann.
Ein weiterer häufiger Anfängerfehler ist, denke ich, sehr unpassend und unlogische eingebaute Exposition. So etwas in die Richtung: "Bring das bitte Tom. Du weisst ja, er ist mein bester Freund."
Warum benützen viele Anfänger die schreiben, gerade Kinder und Teenager oft und dann?
Weil ihr Wortschatz in der Regel noch sehr begrenzt ist und sie noch keine Ahnung haben wie man eine Geschichte erzählt.
Was sind die grössten Fehler beim Schreiben die man sonst noch vermeiden sollte?
- Ständige Wortwiederholungen
- zu kurze/lange Sätze
- Sich wiederholende Satzanfänge
- Schlechte Rechtschreibung/Grammatik
- Zu viele/unnötige Adjektive
- Umgangssprache
- Smileys im Text
- Sinnlose Formatierung
- Patzer wie "der nächtliche Nachthimmel"
und so weiter und so fort...
Ist einfach, da fehlt die sprachliche varianz um abwechselnde ausdrücke zu verwenden