Unbemuskelter pferderücken?
Hey, ich habe mir vor 2 Monaten ein neues Pferd zugelegt und der Rücken ist total unbemuskelt. Der Sattel hat ihr auch nicht gepasst aber sie bekommt bald einen neuen. Jetzt ist aber meine Frage wie ihr es machen würdet an meiner Stelle mit dem Muskelaufbau.
7 Antworten
Erstmal ganz viel vom Boden arbeiten. Longieren, in der richtigen Haltung!
Dann kannst du anfangen, auch Handarbeit zu machen (Biegung Stellung abfragen, Untertreten üben)
Auch Rückwärtsrichten stärkt die Rückenmuskulatur!
Das ganze dauert natürlich, aber lieber so, als wenn du den Rücken ganz kaputt machst!
Ein roter Faden und ein Trainer, der euch von außen sieht. Das ist und bleibt unerlässlich.
Vernünftiges Training mit Sinn und Verstand - das kann absolut verschieden aussehen. Wichtig ist nur, dass man etwas effektiv erarbeitet. Da es tausende Trainingsideologien gibt, die sich mal mehr und mal weniger vertragen, muss man da selbst entscheiden, was zu sich und dem Pferd jeweils passt.
als erstes mal ein anständiges foto.
pferderücken sind nie bemuskelt. der lange rückenmuskel hat im schnitt nur 1,5cm durchmesser.
als zweites - über den tragemechanismus des pferderumpfes informieren.
der hält bloss gegen - und den könnte man auf der art foto eh nicht sehen. du meintest also den rücken.
Handarbeit, Longenarbeit über Stangen und Berg ab&hoch (am Kappzaum ohne Hilfszügel!)
kommt auf dein Wissen an, denn wenn man schon so fragt, scheint es nicht gut genug zu sein um das Tier optimal zu fördern. Schon longieren, wenn man es nicht durch gute Kurse erlernt hat, kann hier mehr schaden als nützen.
Oh sorry ich meinte den Trapezmuskel