Umfrage: In welcher dieser deutschen Städte möchtet ihr lieber wohnen?
24 Stimmen
9 Antworten
Ich habe Lübeck auf einem Wochenendbesuch vor einigen Jahren kennengelernt und war von der Stadt sehr positiv überrascht. Obwohl die Stadt nicht allzu groß ist, bietet sie doch eine gute Infrastruktur, eine sehr gut erhaltene Altstadt mit kleinen Gassen, die zum Bummeln einladen und ein breit gefächertes kulturelles Angebot. Neben der hohen Lebensqualität sollte man auch nicht die Nähe zur Ostsee vergessen, die zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten in der Freizeit eröffnet.
Stade gehört mit zu meiner Heimat, denn nicht weit entfernt wohnten meine Großelten väterlicherseits. Stade besitzt auch eine wunderschöne Altstadt. Der Platz eins ist eben rein subjektiv, denn da fühle ich mich am ehesten von den genannten Städten zu Haus.
In Bremen wohnen einige Verwandte und aus dem Hellweger Moor, nicht dem nahe bei gelegenen Teufelsmoor, stammen meine Ahnen. Bremen hat am Domplatz mit Marienkirche, Rathaus, Roland und Stadtmusikanten gleich alle Hauptsehenswürdigkeiten versammelt.
Immer wieder sehr gerne bin ich in Trier und Köln. Gerade die vielen antiken Reste in Trier sind besonders toll. Dafür besitzt Köln neben der Antike noch bedeutende Kathedralen aus der Romanik und weitere aus der Gotik.
Als Städtetrip fand ich Speyer sehr eindrucksvoll mit dem Dom und den hervorragenden Technikmuseum. Natürlich ist auch der Dom von Worms sehenswert.
In Kalsruhe gefiel mir im Schloss die Sonderausstellung über die Etrusker und Kaffe und Kuchen im angrenzenden Kaffee haben den Tag nach einen Spaziergang im Schlosspark abgerundet.
Lübeck als bedeutende Hansestadt der norddeutschen Backsteingotik lohnt natürlich auch für einen Städtetrip, wie auch die Hansestadt Schwerin ebenfalls in norddeutscher Backsteingotik.
Osnabrück hat einer schönere Altstadt, als ich erwartet hatte. Obwohl ich in Niedersachsen lebe, war ich vor wenigen Jahren erstmals dort und war sehr positiv überrascht.
In Bayreuth lohnt das Barockschloss Eremitage. Als Jugendlicher hat es mir sehr gefallen.
Koblenz und Mainz haben mir bei einer Rheinfahrt ebenfalls gefallen. Es muss Ende der 90er gewesen sein, denn da war Vater noch mit dabei.
Wenn ich Lust auf einen Museumsbesuch habe, dann fahre ich gerne mit den Zug nach Bremerhaven. Die Museen sind einfach Spitzenklasse. Die Stadt ist nett, ist jedoch noch jung und hat daher nie eine Altstadt besessen.
Natürlich war ich auch schon in Oldenburg. Da war meine Erwartungshaltung sehr hoch - zu hoch - gefallen haben mir damals im Museum die vielen Moorleichen.
Genau, wegen dem Heimatgefühl. Noch lieber bleibe ich jedoch in Hannover oder würde wieder, wie als Kind in Lüneburg wohnen. Alles andere ist eher etwas für den Urlaub. Bremen wäre noch möglich, da dort Verwandte wohnen und das Umland der Wohnort meiner Ahnen war.
Sehr interessante Ausführungen, danke :) Ich hätte noch eine Frage zur Geschichte ;) : https://www.gutefrage.net/frage/wie-glaubt-ihr-haette-sich-die-welt-im-allgemeinen-und-indien-insbesondere-entwickelt-wenn-columbus-und-evtl-auch-cortes--pizarro-in-indien-gelandet-waere
In Bremen und Köln kenne ich jeweils jemanden, also die erste Anlaufadresse wäre in beiden Städten vorhanden.
Ich war vor vielen Jahren schonmal in Bremen und habe mich gleich wohlgefühlt. Mir hat das, was ich gesehen habe, gefallen. Das könnte was für mich sein.
Vermutlich dann Karlsruhe weil dann bin ich in der Nähe von meinen Eltern.
Liebe Grüße
Sadens
Lieber wohnen? Sicher nicht. Ich fühle mich an meinem aktuellen Wohnort sehr wohl und habe absolut keinen Grund zu einem Umzug. Aber mir gefällt Speyer sehr gut und auch die Umgebung ist sehr vielfältig und attraktiv.
und in Stade würdest du am liebsten wohnen oder in welcher von diesen Städten?