Umfrage: Warum ist das Schulfach Mathematik bei so vielen Schülern so unbeliebt?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mathematik ist logisches Denken und oftmals ist es so, daß eine Rechenschwäche vorliegt.

Auch sind dadurch andere Dinge sehr viel schwerer, wie z.B. einen Weg erklären.

Bestimmt gibt es auch unfähige Mathelehrer,die es ihren Schülern nicht verständlich können, sprich auch oftmals keine Geduld mit ihnen haben.

Sicherlich weil Rechnen nicht einfach ist und Zahlen sind nicht jedermanns Sache. :-)

Weils bei manchen mit der Logik und der Bereitschaft nachzudenken hapert.

Weil immer mehr Leute lieber Vorgekautes konsumieren als durch Denken zu eigenen Lösungen zu kommen.

In den Schulen wird leider vermehrt Wert auf fertige Lösungen als auf selbständiges Erarbeiten derselben gelegt!

Es heißt immer wieder, dass Mathe so schwierig ist, was bei vielen Kindern schon das entsprechende Vorurteil prägt.

Dazu kommt, dass immer wieder vermittelt wird, dass Mädchen schlecht(er) in Mathe sind.

Aus diesen Gründen gehen viele Schüler schon gar nicht mit Freude und Erwartung an das Fach heran.

Ein weiteres Problem ist mangelndes Selbstwertgefühl vieler Schüler. Ich schätze, vielen wird nicht viel zugetraut. Kindern wird zu viel einfach abgenommen, sie werden wenig zum Selberdenken angeregt.

Der Konsum von Handy, PC, Tablet, Fernsehen etc. tut sein Übriges. Berieseln lassen ist die schlechtere Option verglichen mit dem Spielen draußen in der Natur.

Noch ein Punkt ist, dass in der Schule nicht so gut auf die verschiedenen Lernlevel eingegangen wird bzw werden kann. So werden alle über einen Kamm geschoren.

Noch ein Punkt ist, dass wenn man mal in einer Phase nicht gut aufpasst bzw etwas verpasst, ist es schwierig, dies wieder aufzuholen oder den Anschluss zu kriegen. Aber in Mathe baut sich eines auf dem anderen auf.

All diese Punkte führen dazu, dass das Fach bei vielen unbeliebt ist. Beliebt ist, was zu Erfolgen führt.