Übervorsichtigkeit als Elektriker?

6 Antworten

In den 5 Sicherheitsregeln steht ja auch "Erden und kurzschliessen", ich hab mal auf youtube gesehen dass einer sich wirklich so ein Erdungskabel selbst gebaut hat für arbeiten in der Hausinstallation, nach der VDE müsste man das ja eigentlich auch bei arbeiten an jeder Steckdose, nur hat man eben im Arbeitsalltag nicht die Möglichkeit dazu, wäre vielleicht mal was neues.

Woher ich das weiß:Hobby

Lukas3003376 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:31

Danke aber ist wirklich nicht so einfach und auch immer zum umsetzten.

Du musst die Angst loswerden. Habe aufgehört zu zählen wie oft es mir in meinen 17 Dienstjahren eins geschmiert hat. Manchmal prüfe ich mit den Finger ob es wirklich stromlos ist. Und als Bauleitender Monteur bin ich der einzige der der einschalten darf, oder sonst nur nach Absprache. Wer sich nicht daran hält, fliegt von der Baustelle. Nur bei Stromschienen oder Kupferschienen in HVs würde ich vorsichtig sein, da du dort bei 400v schön hängenbleiben kannst oder an Verteilungen mit einem IK über 3000A, da kann bei einem Kurzschluss dir alles schön um die Ohren fliegen. Aber ich würde bei Kurzschlüssen vorsichtiger sein. Sind grössere gefahren als schnell eine Phase anzufassen. Hatte mal einen Kurzschluss bei einer 5000A HV mit einem Kurzschlussstrom von etwa 40000A. Das ist dann definitiv nicht lustig. Und wenn du nicht sicher bist benutze einen stromriecher.


Übervorsichtig - ja, das kann ich mir vorstellen, aber eher bei einem Heimwerker.

Überleg doch mal: du hast es wirklich gelernt, kennst die 5 Sicherheitsregeln und weißt, wie man damit umgeht. Da kann man auch gerne nochmal nachmessen - du hast das richtige Werkzeug dazu. Nur Schalter aus oder LS raus ist halt erst die halbe Miete.

Danach aber - wenn du alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht hast, solltest du dir selbst auch mal trauen - du kannst das - ganz bestimmt.


Lukas3003376 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:41

Danke ich glaub mein Problem ist es auch mal in mich und meine Kenntnisse zu vertrauen.

norbertk62  12.12.2024, 15:53
@Lukas3003376

Vorsicht schadet nie, Leichtsinn oft. Wenn du das Fach gelernt hast, dann bist du also auch noch geprüft in dem Fach. Du kannst deinen Fähigkeiten trauen, genau wie jeder andere Elektriker.

Entweder es mach wie beim Reiten, immer wieder rauf aufs Pferd, oder mal auf die Couch, habe auch als Elektriker gearbeitet, allerdings für Druckereien, so oft wie ich eine geschossen bekommen habe, kann ich garnicht zählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Alter, viel Erfahrung und Erlebnisse

ist vielleicht auch besser. Bei uns war auch ein Elektromeister . Der war der Meinung er könnte beim werkeln unten am Stromkasten Schutz etc weglassen weil er ja freigetestet hat. Tja dann durften wir den Notarzt rufen, weil der Typ halbwegs gebraten wurde...er hat überlebt.

Was ich sagen will: Better save than sorry


Tannibi  12.12.2024, 15:21

Wie konnte das passieren, wenn er gemessen hatte?