Überstunden um nicht nach Hause zu müssen?
Hallo,
ich bin m/29, ledig und beobachte ein Phänomen auf der Arbeit:
Ich merke wie viele Familienväter länger Überstunden machen, um nicht nach Hause zu müssen, da es in der Arbeit viel entspannter ist.
Da stellt man direkt das Konzept Familie in Frage, wenn man freiwillig 10h Tage einlegt. Dann hört man oft sogar Aussagen wie "Gut dass der Urlaub vorbei ist" oder dass Arbeit der Ausgleich zu Zuhause ist. Und das erschreckende ist auch noch, dass das keine Seltenheit ist...
Für mich sind das sehr abschreckende Beispiele muss ich sagen.
10 Antworten
Die engagierten Väter, die auch im Haushalt ihre 50%machen bekommen mit, dass die Arbeit Zuhause nie endet und elternsein anstrengend ist. Natürlich geben die Kinder einem auch sehr viel zurück, z.b bedingungslose Liebe. Das ändert nichts daran, dass Eltern sein der härteste Job überhaupt ist und somit jeder andere als Entspannung angesehen wird.
Naja 10-12+h Tage sind ab einem gewissen Management Level Normal.
Meist ist dann die ersten Jahre die Mutter oder eine Nanny Zuhause für die Kids .
Wir leben eben nur einmal wenn du Kids willst und gleichzeitig 150k + verdienen willst Just do it.
Das es mal krisielt ist normal, aber jeder Familienvater hat seine Kinder und Familie gern und kommt gerne nach Hause sonst hätte er nie eine Beziehung angefangen sondern würde den Charlie Harper Lifestyle leben .
Die beschriebenen Aussagen werden meist aus Frust getroffen wenn's Zoff gab und nicht ernst gemeint .
Du merkst das das viele machen, oder du hast sie angesprochen und sie sagten dir das es so ist?
Das ist dabei nun die Frage. Und wenn da wirklich Probleme in der Familie sind, so ist das eine Sache von fehlender oder falscher Kommunikation.
Da stellt man direkt das Konzept Familie in Frage
Das kann ich gut verstehen. Wenn man das Kinder kriegen in den Mittelpunkt seines Lebens stellt kann diese Frage schon mal auftauchen.
Nein, ich habe es schon von 3-4 Leuten persönlich gehört.
Naja. Nur weil jemand Vater ist und Überstunden macht, heißt das nicht, dass er lieber auf der Arbeit als zuhause ist. Das ist etwas kurz gedacht.
Genau!
Häufig erhebt sich die Frage wo, bzw. bei wem und aus welchem Grunde er die Überstunden ableistet.
Da läuft bei den Leuten aber einiges falsch zu Hause.